Produktübersicht
- Scrollrad
- Batteriefach
- Optischer Sensor und LED-Anzeige
- Ein-/Ausschalter und Bluetooth-Pairing-Taste
Maus mit Ihrem Gerät verbinden
- Entfernen Sie die Lasche von der Maus. Sie wird daraufhin automatisch eingeschaltet. Die Maus ist zum Pairing bereit.
- Stellen Sie die Verbindung über Swift Pair her (nur Windows) oder verbinden Sie Ihr Gerät über die Bluetooth-Einstellungen.
Maus ein- und ausschalten
Drücken Sie einfach den Ein-/Ausschalter an der Unterseite, um die Maus ein- und auszuschalten.
- Wenn die LED-Anzeige nach Drücken des Schalters ROT leuchtet, ist die Maus eingeschaltet.
- Wenn die LED-Anzeige nach Drücken des Schalters nicht aufleuchtet, ist die Maus ausgeschaltet.
Maus mit einem neuen Gerät pairen
- Halten Sie die Pairing-Taste drei Sekunden lang gedrückt, bis die LED beginnt zu blinken.
- Stellen Sie die Verbindung über Swift Pair her (nur Windows) oder verbinden Sie Ihr Gerät über die Bluetooth-Einstellungen.
Informationen zum Akku:
- Erfordert 1 Alkalibatterie vom Typ AA
- Batterielebensdauer: bis zu 12 Monate
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar