Um die Tasten neu zuzuweisen, gehe in G HUB zur Registerkarte „Zuweisungen“ und wähle dann die Taste aus, die du neu belegen möchtest.
Du siehst die folgenden Zuweisungsoptionen:
- Die Modifikatoroption bezieht sich darauf, wie die Trigger-Taste gedrückt wird. Du kannst entweder die Taste allein drücken oder einen der Modifikatoren verwenden: Umschalt-, Strg- oder Alt-Taste.
- Der Ereignistyp definiert, wie die Trigger-Taste gedrückt, gehalten oder losgelassen wird.
- Die Zuweisung ist die Taste oder Aktion, die ausgeführt werden soll, nachdem du die Auslösetaste gedrückt oder losgelassen hast.
Du kannst eine Zuweisung aus einer Popup-Liste auswählen. Die Standardoptionen sind:
- Aktionen – beziehen sich auf die Integration von Drittanbieter-Apps.
- System – bezieht sich auf Befehle auf dem PC-Gerät oder Betriebssystem.
- Befehle – beziehen sich auf allgemeine Eingabebefehle wie Strg+C für Kopieren, Einfügen, Wiedergabe, Pause usw.
- Tasten – bezieht sich auf die Zuweisung der Tasten auf der Tastatur.
- Makros – bezieht sich auf gespeicherte Makros in G HUB.
Diese Liste enthält abhängig von den Logi G Produkten, die du mit G HUB verbunden hast, zusätzliche Zuweisungskategorien für die Optionen für diese Geräte, z. B. die Litra Produkte oder Blue Mikrofone.
Nachdem du eine Aktion zugewiesen hast, wird diese ausgeführt, wenn du die Taste oder Tastenkombination drückst.
Du kannst derselben Taste weitere Zuweisungen mit unterschiedlichen Modifikatoren oder Ereignissen zuweisen. Klicke dazu auf die Taste und wähle Neu zuordnen > Zusätzliche Neubelegung.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar