Was hat sich in Logi Options+ 1.86 in Bezug auf die Bildschirmaufnahme geändert?
Mit der Version 1.86 haben wir die Aktion der Bildschirmaufnahme aktualisiert. Damit stehen nun einige zusätzliche Optionen bereit, die mit den Bildschirmaufnahmeoptionen für macOS übereinstimmen. Bisher funktionierte sie wie die Druckbildschirm-Taste, sodass Benutzer Tastenkombinationen wie Win + Druck, Strg + Druck und Alt + Druck verwenden konnten. Seit dem Update entspricht die Aktion für Bildschirmaufnahmen nun nicht mehr der Druckbildschirm-Taste.
Wie kann ich die Funktion der Druckbildschirm-Taste wiederherstellen?
Wir haben eine neue Aktion namens Druckbildschirm eingeführt, die den Druckbildschirm-Tastencode sendet und so die ursprüngliche Funktionalität wiederherstellt.
Was bewirkt die neue Druckbildschirm-Aktion?
Die Aktion Druckbildschirm repliziert das Standardverhalten der Druckbildschirm-Taste. Damit können Tastenkombinationen wie Win + Druck, Strg + Druck und Alt + Druck wieder verwendet werden.
Wie wechsle ich zur neuen Druckbildschirm-Aktion?
- Öffnen Sie Logi Options+.
- Klicken Sie auf das Gerät, das Sie für die Druckbildschirm-Aktion konfigurieren möchten.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Tasten oder Schaltflächen.
- Wählen Sie die Taste aus, die Sie anpassen möchten.
- Suchen Sie die Aktion Druckbildschirm und wählen Sie sie aus, um sie zu übernehmen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar