Die über Logi Options+ initiierte Aktualisierung der Firmware kann bis zu sechs Minuten dauern. Während dieser Zeit blinkt das Gerät rot und grün und es ist vorübergehend nicht verfügbar.
Die Aktualisierung kann möglicherweise nicht fortgesetzt werden, wenn das Gerät getrennt, der Empfänger entfernt oder Logi Options+ während der Aktualisierung geschlossen wurde. Der Aktualisierungsstatus in Logi Options+ scheint eingefroren zu sein und das Gerät blinkt rot und grün, was bedeutet, dass die Aktualisierung der Firmware fehlgeschlagen ist.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, damit die Maus oder Tastatur wieder funktioniert. Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Logi Options+-Software auf dem neuesten Stand ist.
- Ist Ihre Maus oder Tastatur mit einem Logi Bolt/Unifying-Empfänger verbunden, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor. Ist dies nicht der Fall, überspringen Sie Schritt 3.
-
- Öffnen Sie Logi Options+, um zu prüfen, ob Sie zum Neustart der Aktualisierung Ihres Geräts aufgefordert werden.
-
Wird Ihr Gerät nicht in Logi Options+ angezeigt, dann tun Sie Folgendes:
- Verwenden Sie unbedingt den originalen Logi Bolt/Unifying-Empfänger, der zusammen mit Ihrer Tastatur/Maus geliefert wurde.
- Wenn Ihre Tastatur/Maus Batterien verwendet, nehmen Sie die Batterien heraus und setzen Sie sie wieder ein oder tauschen Sie sie aus.
- Wenn Ihre Tastatur/Maus über einen wiederaufladbaren Akku verfügt, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
- Ziehen Sie den Logi Bolt/Unifying-Empfänger ab und schließen Sie ihn erneut an den USB-Anschluss an.
- Prüfen Sie in Logi Options+, ob Ihr Gerät jetzt angezeigt wird und Sie die Aktualisierung des Geräts neu starten können. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an unser Logi Support-Team. Dieses wird Ihnen bei weiteren Wiederherstellungsschritten helfen.
-
Wenn Ihre Maus oder Tastatur nicht mit einem Logi Bolt/Unifying-Empfänger verbunden ist, sollte sie über Bluetooth verbunden sein. Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Computer Ihr Gerät noch „erfasst“.
-
Unter Windows:
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu Bluetooth und Geräte.
- Prüfen Sie, ob Ihr Logitech-Gerät in der Liste aufgeführt ist.
-
Unter macOS:
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen (oder die Systempräferenzen in älteren macOS-Versionen).
- Klicken Sie auf Bluetooth.
- Prüfen Sie, ob Ihr Logitech-Gerät in der Liste aufgeführt ist.
- Wenn Ihr Gerät aufgeführt ist (entweder über Empfänger oder Bluetooth): Fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
- Wenn Ihr Gerät NICHT aufgeführt ist (weder über Empfänger noch Bluetooth): Dies deutet auf ein Verbindungsproblem hin. Führen Sie die in den vorherigen Empfänger/Bluetooth-Abschnitten beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung aus. Wird das Gerät weiterhin nicht angezeigt, benötigen Sie möglicherweise weitere Hilfe. Wenden Sie sich an den Logitech-Kundensupport.
-
Unter Windows:
- Neustarten des Logitech Options+-Agenten
In manchen Fällen können Kommunikationsprobleme einfach durch einen Neustart des Software-Agenten behoben werden.
-
-
Windows:
- Drücken Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
- Gehen Sie zur Registerkarte Prozesse oder Details.
- Suchen Sie nach Prozessen in Zusammenhang mit Logitech Options+ oderLogi Options+.
- Wählen Sie beide aus und klicken Sie auf Aufgabe beenden.
- Starten Sie Logitech Options+ neu.
-
macOS:
- Öffnen Sie die Aktivitätsanzeige (Anwendungen > Dienstprogramme).
- Suchen Sie nach Prozessen in Zusammenhang mit Logitech Options+ oder Logi Options+.
- Wählen Sie beide aus und klicken Sie auf das X (Prozess beenden).
- Wählen Sie bei Bedarf Beenden erzwingen aus.
- Starten Sie Logitech Options+ neu.
-
Windows:
-
Wiederherstellungsversuch in Logi Options+
- Starten Sie Logi Options+.
- Wenn Ihr Gerät jetzt erkannt wird, sollten Sie eine Aufforderung oder eine Schaltfläche zum Wiederholen oder Wiederherstellen der Firmware-Aktualisierung sehen.
- Klicken Sie auf Wiederholen oder Wiederherstellen und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Wichtig: Unterbrechen Sie den Aktualisierungsvorgang nicht.
Wenn weiterhin Probleme bestehen
Wenn Sie diese Schritte ausgeführt haben und Ihr Gerät weiterhin rot und grün blinkt oder in Logitech Options+ oder den Bluetooth-Einstellungen Ihres Betriebssystems nicht erkannt wird, wenden Sie sich an das Logitech-Kundensupportteam, um weitere Unterstützung zu erhalten. Das Team kann zusätzliche Schritte zur Fehlerbehebung bereitstellen oder feststellen, ob Ihr Gerät repariert oder ersetzt werden muss.
Wir bitten für etwaige Unannehmlichkeiten, die durch dieses Problem entstehen, um Entschuldigung. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit unseres Firmware-Aktualisierungsvorganges zu verbessern.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar