Spieleinstellungen sind immer subjektiv. Mit den folgenden Vorschlägen wollen wir dir daher helfen herauszufinden, welche Einstellungen dein Spielerlebnis verbessern können. Wo dies relevant ist, haben wir außer den In-Game-Einstellungen auch die Einstellungsanzeige des Lenkrads hinzugefügt. Bei allen diesen Einstellungen sind wir davon ausgegangen, dass dein Lenkrad auf eine Stärke von 8 Nm eingestellt ist. Du kannst die Dämpfung niedriger einstellen, wenn du das Lenkrad mit einer geringeren Stärke betreibst. Experimentiere mit deinen eigenen Einstellungen, um das Lenkrad nach deinen Vorstellungen anzupassen.
Kompatibilitätsmodus
Insbesondere auf Computern sind für manche Spiele voreingestellte Konfigurationen für Räder vorhanden, die dir den Einstieg noch leichter machen. Unter anderem wird so sichergestellt, dass die Tastenanweisungen auf dem Bildschirm mit denen auf dem von dir verwendeten Lenkrad übereinstimmen. Daher ist es möglicherweise einfacher, das RS50 in den PRO Kompatibilitätsmodus zu schalten, um die Einrichtung für diese Spiele zu erleichtern. Es ist normalerweise immer noch möglich, das Lenkrad im RS50 Modus für diese Spiele zu verwenden, indem du die Bedienelemente in den Optionen des Spiels manuell konfigurierst.
Es gibt weitere Spiele, mit denen das Lenkrad funktioniert und die hier nicht aufgeführt sind, diese wurden jedoch nicht speziell getestet. Wenn ein Spiel Logitech G29, G920 oder G923 unterstützt, funktioniert in den allermeisten Fällen auch das RS50 Wheel – es ist möglicherweise nur eine Ersteinrichtung erforderlich. Für Spiele in dieser Liste, die eine manuelle Einrichtung erfordern (unabhängig davon, ob du den RS50 oder PRO Modus verwendest), haben wir eine Abbildung des Zuweisungsbildschirms hinzugefügt, damit du sehen kannst, wie sie konfiguriert werden müssen. Der Kompatibilitätsmodus kann über den OLED-Einstellungsbildschirm des Lenkrads angepasst werden. Beachte, dass du deinen Modus auswählen muss, bevor du mit einem Spiel beginnst.
Force Feedback Filter
Hier kannst du eine Filtereinstellung anpassen, die dazu beiträgt, unerwünschte Effekte in den Spieltiteln zu reduzieren. Höhere Werte sorgen für ein flüssigeres Spielgefühl mit dem Lenkrad, niedrigere Werte für ein „roheres“ Spielerlebnis. Hier kommt es auf deine persönlichen Vorlieben an. Die Einstellung „Auto“ bietet normalerweise die beste Erfahrung, da hierbei versucht wird, den Filter an die Geschwindigkeit anzupassen, mit der der Spieltitel sein Force Feedback aktualisiert.
Dämpfung
Ein Direct Drive Lenkrad kann unglaublich reaktionsschnell sein, was bei einigen Spielen dazu führen kann, dass das Lenkrad als Reaktion auf In-Game-Effekte zu schnell zu laufen scheint. Das Hinzufügen einer Dämpfung kann helfen, dies zu reduzieren, und außerdem zu dem Gefühl beizutragen, in einem echten Fahrzeug zu sitzen, wobei alle Komponenten zu dem Eindruck beitragen, den du über das Lenkrad erhältst (Reifen, Federung usw.).
Idealerweise stellst du die Dämpfung so niedrig wie möglich ein, um die größtmögliche Reaktion des Lenkrads zu erzielen. In einigen Spielen wirst du jedoch feststellen, dass das Lenkrad auf einer Geraden schnell nach links und rechts zu schwingen beginnt, wenn du es loslässt. Wir empfehlen, das Lenkrad während der Verwendung immer festzuhalten. Wenn du loslässt und das Lenkrad zu schwingen beginnt, halte zuerst den Spieltitel an, bevor du versuchst, das Lenkrad zu fassen. Dadurch vermeidest du Verletzungen.
TF Audio
Regelt die Verstärkung der vibrotaktilen Effekte, die in Spielen, die Trueforce verwenden, an das Lenkrad gesendet werden. Wir empfehlen im Allgemeinen, dies auf eine Stufe einzustellen, die feinere Signale zulässt, anstatt ein überforderndes Gesamterlebnis zu bilden.
Winkel
Damit legst du den Gesamtreaktionswinkel des Lenkrads innerhalb der durch die Einstellung definierten Grenzen fest. Formel-1-Wagen verwenden beispielsweise eine Gesamtdrehung von 360 Grad (180 Grad nach links oder rechts von der Mitte). Wenn du den Winkel von 1080 beibehältst, musst du das Lenkrad sehr weit drehen, um scharfe Kurven zu fahren. In diesem Fall sorgt die Einstellung des Winkels auf 360 Grad für die richtige Reaktion der Lenkung. Ob du dies überhaupt anpassen musst, ist je nach Spiel und Plattform unterschiedlich. So musst du beispielsweise für Formel-1-Spiele am Computer (PC) üblicherweise den Winkel auf 360 Grad festlegen, auf einer Konsole jedoch die Einstellung des Lenkrads auf den maximalen Winkel beibehalten – dies wird im Spiel selbst automatisch geregelt.
PC
Konsolen
PlayStation
Xbox
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar