Die BRIO/BRIO 4K-Webcam kann mit Windows Hello benutzt werden. Wenn BRIO 4K mit einem USB-Anschluss an einem mit Windows 10 ausgestatteten Computer verbunden wird, der Internetzugriff hat, installiert Microsoft Windows Update den erforderlichen Treiber und Service.
Hinweis: Treiber und Dienst können nur über Windows Update erhalten und nicht als separate Datei heruntergeladen werden.
Sobald das Update abgeschlossen ist, gehen Sie zu Windows Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen und wählen BRIO for Windows Hello.
Verbesserte Anmeldesicherheit
Wenn Sie die Erweiterte Anmeldesicherheit aktiviert haben, müssen Sie VBS deaktivieren, um BRIO für Windows Hello verwenden zu können. (Weitere Informationen finden Sie im Microsoft-Artikel Virtualisierungsbasierte Sicherheit VBS.)
So deaktivieren Sie VBS:
- Navigieren Sie dazu zu Einstellungen > Windows Update > Windows Security > Gerätesicherheit > Kernisolierung und schieben Sie unter Speicherintegrität den Schalter auf Aus.
Windows-Update
Nach der Installation von KB5055523 (OS-Build 26100.3775) oder späteren Updates auf Ihrem Computer ist es wichtig, die Abdeckblende geöffnet zu lassen, während Sie die Windows Hello-Funktion verwenden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Microsoft-Artikel. Für mehr Sicherheit erfordert die Gesichtserkennung von Windows Hello Farbkameras für die Gesichtserkennung bei der Anmeldung.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar