Verwenden Sie den Modusschalter für die Auswahl der Plattform. Der Schalter befindet sich oben auf dem Innenrahmen des Lenkrads gleich hinter den Drehzahlanzeige-Lichtern.

PlayStation®3: Setzen Sie den Modusschalter auf PS3™. Ihr G29-Rennlenkrad wird in unterstützten Spielen als Driving Force GT angezeigt.
Hinweis: Kupplungspedal, Drehzahlanzeige-Lichter und der optionale Driving Force-Schalthebel funktionieren auf PlayStation®3 nicht.
PlayStation®4: Setzen Sie den Modusschalter auf PS4™. Tasten und Zubehör funktionieren in Spielen, die diese unterstützen.
PC: Setzen Sie den Modusschalter auf PS4™.
Hinweis: Für vollen Funktionsumfang müssen Sie die Logitech Gaming Software (LGS) 8.70 oder höher auf dem PC installieren. Sobald LGS installiert ist, funktionieren Tasten und Zubehör in Spielen, die diese unterstützen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar