Drücken Sie zum Umschalten zwischen den voreingestellten Helligkeitsgraden gleichzeitig die Tasten „FN“ und „F7“. Weitere Informationen finden Sie unter Spielmodus und Steuerung der Hintergrundbeleuchtung bei der G413 Gaming-Tastatur“.
HINWEIS: Das Modell „G413 Carbon“ verfügt über rote Hintergrundbeleuchtung, und das Modell „G413 Silver“ verfügt über weiße Hintergrundbeleuchtung.
Anpassen der Beleuchtungseinstellungen in der Logitech Gaming Software
Mithilfe der Logitech Gaming Software (LGS) Version 8.92 oder höher können Sie die Beleuchtungseinstellungen für die Tastatur anpassen. Verwenden Sie die LGS zum Anpassen des festen Helligkeitsgrads oder aktivieren Sie einen Atemeffekt. Wenn Sie die Logitech Gaming Software nicht installiert haben, können Sie die neueste Version von der LGS Download-Seite herunterladen.
Starten Sie die LGS, wählen Sie die G413 Gaming-Tastatur aus und klicken Sie auf das Symbol „Beleuchtungseinstellungen“.
- Verwenden Sie den Helligkeits-Schieberegler, um den festen Helligkeitsgrad anzupassen. Bewegen Sie den Schieberegler zum Verringern der Beleuchtungsintensität nach links und zum Erhöhen der Beleuchtungsintensität nach rechts.
HINWEIS: Bewegen Sie zum Ausschalten/Deaktivieren der Hintergrundbeleuchtung der Tastatur die Schieberegler ganz nach links. Das Tastenkürzel „FN + F7“ kann die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur nicht aktivieren, wenn sie in der LGS deaktiviert wurde. - Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um einen Effekt zu aktivieren, der Atmen simuliert. Mithilfe des Schiebereglers können Sie die Wiederholungsrate des Effekts anpassen. Bewegen Sie den Schieberegler zum Verlangsamen des Effekts nach links und zum Beschleunigen des Effekts nach rechts.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar