Es wird auch eine Sprachmeldung ausgegeben, wenn „Sprachansagen“ in der Logi Tune App aktiviert sind.

Das Headset kann aufgeladen werden über das mitgelieferte USB-Kabel oder über ein kabelloses Qi Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten).
Aufladen über das USB-Kabel
- Verbinden Sie das Ende des Mikro-USB-Kabels mit dem Mikro-USB-Anschluss an der Unterseite der Hörmuschel.
- Schließen Sie das USB-A-Kabelende an einen USB-A-Ladeanschluss an Ihrem Computer oder Netzadapter an.
- Die LED-Anzeige leuchtet mit einem weißen Atemeffekt, während das Headset aufgeladen wird.
- Nach Abschluss des Ladevorgangs leuchtet die LED konstant weiß. Es kann bis zu zwei Stunden lang dauern, bis das Gerät vollständig aufgeladen ist.
- Wenn das Aufladen des Headsets nicht gestartet wird, stellen Sie sicher, dass das Kabel ordnungsgemäß mit dem USB-Anschluss und dem Headset verbunden ist. Sie können auch einen anderen USB-Anschluss direkt am PC testen.
- Wenn das Aufladen des Headsets nicht beginnt, kontaktieren Sie unseren Support
Aufladen mit einem kabellosen Qi Ladegerät
- Falten Sie das Headset mit dem Symbol auf der Hörmuschel, sodass es sich auf der Außenseite befindet.
- Platzieren Sie das Gerät auf einem Qi-zertifizierten Ladegerät.
HINWEIS: Das kabellose Qi Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten. - Die LED-Anzeige leuchtet mit einem weißen Atemeffekt, während das Headset aufgeladen wird.
- Nach Abschluss des Ladevorgangs leuchtet die LED konstant weiß. Es kann bis zu zwei Stunden lang dauern, bis das Gerät vollständig aufgeladen ist.
- Wenn das Aufladen des Headsets nicht beginnt, schließen Sie das Qi Ladegerät an eine andere Steckdose an und überprüfen Sie, ob es mit einem anderen Gerät funktioniert.
- Wenn Sie sich sicher sind, dass das Qi Ladegerät funktioniert, und das Headset trotzdem nicht aufgeladen wird, kontaktieren Sie unseren Support
Fragen und Antworten
F: Wird jedes beliebige kabellose Ladegerät funktionieren?
A: Logitech Zone Wireless ist kompatibel mit allen Qi-zertifizierten Ladegeräten
F: Wie lange dauert es, bis das Gerät vollständig aufgeladen ist?
A: Das Aufladen bei vollständig leerem Akku kann bis zu zwei Stunden dauern, wenn Sie entweder das USB-Kabel oder ein kabelloses Qi Ladegerät verwenden
F: Wie lange dauert es, bis das Gerät ausreichend aufgeladen ist für einen einstündigen Anruf?
A: Fünf Minuten Aufladen ergibt genug Energie für eine Stunde Nutzung.
F: Kann ich mein Headset während des Ladevorgangs verwenden?
A: Ja, Sie können das Headset verwenden, während es zum Aufladen an einen USB-Anschluss angeschlossen ist.
F: Gibt es Unterschiede bei der Ladegeschwindigkeit?
A: Die Ladegeschwindigkeit ist identisch, unabhängig davon, ob Sie ein USB-Kabel oder ein kabelloses Qi Ladegerät verwenden. Auch mit einem Ladegerät mit 7,5 W oder 10 W Leistung wird der Akku trotzdem mit 5 W aufgeladen.
F: Wie erkenne ich, ob das Ladegerät eingeschaltet ist?
A: Eine Leuchtanzeige befindet sich neben dem Ein/Aus-Schalter. Wenn diese Leuchtanzeige mit einem weißen Atemeffekt leuchtet, dann findet ein Ladevorgang statt.
F: Wie erkenne ich, wann der Ladevorgang abgeschlossen ist?
A: Eine Leuchtanzeige befindet sich neben dem Ein/Aus-Schalter. Wenn diese Leuchtanzeige konstant weiß leuchtet, dann ist der Ladevorgang vollständig abgeschlossen.
F: Wie kann ich den Akkustand überprüfen?
A: Drücken Sie die „Lautstärke höher“- bzw. „+“-Taste und die „Lautstärke niedriger“ bzw. „–“-Taste gleichzeitig. Wenn „Sprachansagen“ aktiviert sind, zeigt das Headset an, für wie lange der Akku noch Energie hat.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar