Wenn Ihr Crayon nicht funktioniert, versuchen Sie Folgendes:
- Vergewissern Sie sich, dass der Logitech Crayon eingeschaltet und ausreichend aufgeladen ist. Schalten Sie den Logitech Crayon ein, indem Sie den Ein-/Aus-Schalte (eine Sekunde lang) gedrückt halten, bis die LED-Anzeige leuchtet. Drücken Sie zum Überprüfen der Akkuladung kurz die Ein/Aus-Taste.
- Grün bedeutet, dass die Akkuladung ausreichend ist und bei über 10 % liegt.
- Rot bedeutet, dass die Akkuladung bei weniger als 10 % liegt.
- Rotes Blinken selbst ohne Überprüfung der Akkuladung bedeutet, dass die Akkuladung kritisch ist und der Akku sofort aufgeladen werden sollte.
- Logitech Crayon funktioniert mit iPad Pro, iPad Air, iPad mini & iPad – Modelle ab Version 2018. Vergewissern Sie sich, dass Ihr iPad mit der neuesten iOS-Version aktualisiert wurde.
- Vergewissern Sie sich, dass die Stiftspitze des Crayon fest verschraubt ist.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar