Zu Beginn eines jeden Meetings passt RightSight den Bildrahmen so an, dass alle Anwesenden gut sichtbar sind. Wenn Personen hinzukommen, das Meeting verlassen oder ihre Position ändern, lässt RightSight ihnen etwas Zeit, um sich zu ordnen, bevor der Bildrahmen neu angepasst wird. Lokale Teilnehmer können die Kamera auch manuell mit der Handfernbedienung steuern, um beispielsweise ein Whiteboard zu vergrößern. Anschließend können sie durch Drücken der Home-Taste in den automatischen RightSight-Modus zurückkehren.
RightSight konzentriert sich auf die Menschen und nicht auf den leeren Raum um diese herum. Dadurch wird Augenkontakt ermöglicht und das Engagement erhöht – für einfach und natürlich produktivere Meetings. Teilnehmer im Raum können sich auf ihre Kollegen und das Thema konzentrieren, ohne nach der Fernbedienung greifen zu müssen, während entfernte Teilnehmer eine ansprechende Sicht genießen, die auch auf kleineren Bildschirmen gut aussieht.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar