Nach dem Einrichten der Fernbedienung können Sie diese noch genauer auf Ihre Wünsche abstimmen, indem Sie Ihre Lieblingskanäle hinzufügen. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Lieblingskanäle dem LCD hinzufügen und sie dann über einen einzigen Tastendruck aufrufen.
So fügen Sie der Harmony 1000 Advanced Universal Remote Ihre Lieblingskanäle hinzu:
- Klicken Sie auf die Registerkarte
auf der Homepage der Harmony-Software.
- Wählen Sie die Fernseh- oder PVR-Aktion, der Sie Lieblingskanäle hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche
.
- Wählen Sie "Bevorzugte Kanäle einrichten und Symbole hinzufügen" und klicken Sie auf die Schaltfläche
.
-
- Geben Sie die Kanalnummer in das Textfeld "Kanal" ein.
- Auf Wunsch können Sie eine Bezeichnung eingeben, etwa "Speed".
- Auf Wunsch klicken Sie auf die Schaltfläche
neben dem Kanal, um ein Bild hinzuzufügen.
- In der Liste der Kanal-Logos klicken Sie auf
, um das gewünschte Logo zu wählen.
- In der Liste der Kanal-Logos klicken Sie auf
- Wiederholen Sie diesen Schritt nach Belieben. Sie können auf der Harmony 1000 bis zu 24 Lieblingskanäle einrichten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte
, um die Änderungen zu speichern.
- Aktualisieren Sie die Fernbedienung, damit die Änderungen wirksam werden.
Wie Sie auf der Harmony 1000 Ihre Lieblingskanäle aufrufen, wenn diese konfiguriert wurden, erfahren Sie in Artikel 10558: Wie ordne ich einer einzelnen Taste der Fernbedienung mehrere Befehle zu?
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar