Es kann vorkommen, dass eine Taste auf einer Fernbedienung der Reihe Harmony 500 (510, 515, 520, 525, 550, 555, 360) stecken bleibt und nicht mehr reagiert.
Zur Überprüfung der Tasten auf Ihrer Fernbedienung versuchen Sie Folgendes:

- Nehmen Sie die Batterien heraus.
- Reiben Sie die einzelnen Tasten mit dem Daumen. Drücken Sie jede Taste fest nach unten, um sich zu vergewissern, dass keine blockiert ist.
- Legen Sie die Batterien wieder ein.
Wenn dies das Problem nicht behebt, müssen Sie die Firmware neu auf der Fernbedienung installieren. Zu diesem Zweck starten Sie die Logitech Harmony Remote-Software auf dem Computer und melden sich bei Ihrem Konto an.
- Klicken Sie auf
(Downloads).
- Klicken Sie auf
(Firmware). Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Firmware auf der Harmony zu aktualisieren.
- Anschließend werden Sie aufgefordert, die Fernbedienung zu aktualisieren. Bitte tun Sie dies. Wenn keine solche Aufforderung angezeigt wird, müssen Sie auf
(Fernbedienung aktualisieren) klicken und die auf dem Bildschirm angezeigten Schritte befolgen.
- Ziehen Sie die Fernbedienung vom Computer ab und testen Sie
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar