Die Tastenverzögerung ist der Zeitraum, den die Harmony-Fernbedienung wartet, bis sie den nächsten Befehl sendet.
Beispiel: Wenn die Tastenverzögerung für Ihren Kabelempfänger eine halbe Sekunde (500 ms) beträgt und Sie die Taste „8“ zweimal schnell drücken, wartet die Fernbedienung eine halbe Sekunde, bevor sie den zweiten Befehl „8“ sendet.
So passen Sie die Tastenverzögerung an:
- Starten Sie die Logitech Harmony Remote-Software und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte
.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
neben dem Gerät, für das Sie die Tastenverzögerung anpassen möchten.
- Wählen Sie Verzögerungen anpassen (Geschwindigkeitseinstellungen) und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche
.
- Reduzieren Sie die Tastenverzögerung, indem Sie die Dauer (in Millisekunden) eingeben. Zum Schluss klicken Sie auf die Schaltfläche
. In diesem Beispiel wird die Tastenverzögerung auf 0 Sekunden verringert.
- Die Logitech Harmony Remote-Software führt Sie anschließend durch den Vorgang, damit alle Aktionen korrekt eingerichtet sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche
und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Der letzte Schritt ist die Aktualisierung der Fernbedienung, damit alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, auf Ihre Harmony-Fernbedienung angewandt werden. Schließen Sie die Harmony-Fernbedienung an das USB-Kabel des Computers an und klicken Sie auf der Harmony-Homepage auf die Schaltfläche
.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar