So verbessern Sie die Bildqualität mit der Logitech Webcam-Software (LWS):
- Verbinden Sie die Webcam direkt mit einem USB-Anschluss oder Ihrem Computer (NICHT mit einem Hub oder einer Dockingstation).
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr USB 2.0-Anschluss mit Hochgeschwindigkeit läuft. (Weitere Informationen finden Sie in der Antwort 10555.)
- Überprüfen Sie, ob Ihr Computer die empfohlenen Dual Core-Prozessor-Anforderungen erfüllt.
- Führen Sie während Viodeoaufnahmen keine anderen Aufgaben am Computer aus, da dies den Prozessor stark beansprucht.
- Laden Sie den neuesten Treiber für Ihre Kamera herunter.
- Verbessern Sie die Lichtverhältnisse in dem Raum, in dem Sie die Kamera einsetzen.
- Vergewissern Sie sich, dass alle oben genannten Anforderungen erfüllt sind.
-
Überprüfen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung (www.speakeasy.net/speedtest). Sie benötigen eine Uploadgeschwindigkeit von mindestens 384 kbit/s und eine Downloadgeschwindigkeit von mindestens 1 MB.
Hinweis: Manchmal stimmt die tatsächliche Internetgeschwindigkeit nicht mit den Angaben des Internetanbieters überein oder Sie nutzen das Internet in Zeiten mit starkem Datenverkehr.
- Versuchen Sie es mit einem anderen Instant Messenger. Dies kann das Ergebnis verbessern.
- Beachten Sie, dass eine schlechte Bildqualität auch durch den Computer Ihres Gesprächspartners anstatt durch Ihren verursacht werden könnte.
Hinweis: Wenn Sie keine Highspeed- oder USB 2.0-Kamera besitzen, kann die Bildqualität niemals so gut sein wie die einer USB 2.0-Kamera.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar