Mit Alert Commander Version 3.2.x und höher können Sie voreingestellte Zeitpläne für die per E-Mail gesendeten Warnmeldungen auswählen oder eigene Zeitpläne erstellen. So erhalten Sie nur dann E-Mail-Benachrichtigungen, wenn Sie es wünschen. Sie können die neueste Version von Altert Commander auf der Download-Seite herunterladen.
Für geplante Alarmmeldungen werden benötigt:
- Gültiges Online-Konto
- Aktive Internetverbindung
- Alert Camera-Firmware Version 3.2.282 oder höher
Informationen zur Aktivierung der Standard-Zeitpläne finden Sie in der Antwort 360023247854.
Befolgen Sie zur Erstellung benutzerdefinierter Zeitpläne für Alarmmeldungen folgende Anweisungen:
-
Öffnen Sie die Commander-Software.
-
Klicken Sie auf „Einstellungen“.
-
Wählen Sie Alarmmeldungen.
-
Klicken Sie auf Zeitpläne für Alarmmeldungen.
-
Klicken Sie auf Neuen benutzerdefinierten Zeitplan erstellen, um die Tabelle für die Zeitpläne zu öffnen.
-
Erstellen Sie Ihren Zeitplan, indem Sie auf die Zellen in der Tabelle klicken und anschließend mithilfe der Auswahlpunkte ober- und unterhalb der Zeitfenster die Zeiteinstellungen vornehmen.
-
Geben Sie einen Titel in das Feld Benennen Sie diesen Zeitplan ein und klicken Sie anschließend auf Speichern.
-
Wenn Sie den benutzerdefinierten Zeitplan, den Sie erstellt haben, auswählen möchten, klicken Sie für eine beliebige Kamera auf die Dropdown-Liste Zeitplan.
-
Nachdem Sie für jede Kamera den gewünschten Zeitplan eingerichtet haben, klicken Sie auf Übernehmen, um ihn zu aktivieren.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar