Das Logitech Keyboard Folio verbindet sich mit Ihrem iPad über Bluetooth.
So pairen Sie Ihr iPad mit dem Keyboard Folio:
-
Schalten Sie das Keyboard Folio ein.
Hinweise: Wenn die Statusanzeige rot leuchtet, müssen Sie den Akku der Tastatur aufladen. Weitere Informationen finden Sie in der Antwort 360023253434.
-
Drücken Sie auf dem Keyboard Folio die Bluetooth-Taste.
Hinweis: Wenn Sie das Keyboard Folio zum ersten Mal einschalten, wechselt es automatisch in den Bluetooth-Erkennungsmodus für bis zu 15 Minuten, oder bis es erfolgreich mit Ihrem iPad pairt.
-
Wählen Sie Einstellungen > Bluetooth auf Ihrem iPad und vergewissern Sie sich, dass Bluetooth aktiviert ist.
Hinweis: Sobald das iPad Ihr Keyboard Folio erkennt, wird es im Abschnitt Geräte aufgelistet.
-
Wählen Sie auf Keyboard Folio, um die Tastatur mit Ihrem iPad zu pairen.
Wenn das Pairing abgeschlossen ist, zeigt das iPad den Status Verbunden auf Ihrem Keyboard Folio an.
Sie sollten jetzt in der Lage sein, die Tastatur mit einer iPad-Anwendung zu verwenden, die Tastatureingaben akzeptiert.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar