Wenn Sie zwischen Aktionen wechseln, sendet Ihr Harmony Ultimate Hub über einen kurzen Zeitraum Befehle an mehrere Geräte. Durch das Senden von Befehlen (z. B. Einschalten, Lautstärke +, Wiedergabe) an ein Gerät werden möglicherweise andere Geräte in Ihrem Home-Entertainment-System gestört, sodass sie für einen kurzen Zeitraum blockieren oder nicht reagieren. Die Geräteverzögerung muss für alle Ihre Geräte richtig eingestellt sein, damit die Geräte alle an sie gesendeten Befehle ordnungsgemäß ausführen können.
Hinweis: Die Geräteverzögerung ist der Zeitraum, den die Harmony wartet, bis sie einen Befehl an das nächste Gerät sendet. Ist dieser Zeitraum zu kurz, werden die Geräte möglicherweise nicht eingeschaltet oder wechseln nicht zum richtigen Eingang.
Wenn Sie zum Beispiel die Aktion „Fernsehen“ auswählen und dann schnell die Aktion „Film wiedergeben“ auswählen, empfängt der DVD-Player möglicherweise nur den Ein-Befehl des Fernsehers und ignoriert den eigenen – und wird somit nicht eingeschaltet. Wenn Sie die Aktion „Film wiedergeben“ einige Sekunden später erneut versuchen, wird der DVD-Player eingeschaltet.
Erhöhen Sie den Wert der Geräteverzögerung für alle Geräte der Aktion, bei der Probleme bestehen, nicht nur für das Gerät, das sich nicht einschalten lässt oder die Eingänge nicht korrekt wechselt. Der Konflikt kann durch Befehle anderer Geräte verursacht werden. Es wird empfohlen, die Verzögerung für die meisten Geräte auf 1000 bis 2000 ms festzulegen.
Anpassen der Geräteverzögerung in Ihrem Konto
-
Melden Sie sich bei Ihrem Konto auf myharmony.com an.
-
Wählen Sie auf der Willkommensseite Ihren Harmony Ultimate Hub.
-
Klicken Sie auf Geräte.
-
Klicken Sie auf das Gerät, das Sie aktualisieren möchten.
-
Klicken Sie auf Geräteeinstellungen ändern.
-
Wählen Sie Geräteverzögerung und klicken Sie auf Weiter.
-
Erhöhen oder verringern Sie den Wert der Geräteverzögerung, indem Sie den Zeitraum (in Millisekunden) eingeben, und klicken Sie auf Abschließen.
Hinweis: Wenn sich Ihr Gerät ohne Verwendung des Hilfesymbols nicht einschalten lässt bzw. nicht zum richtigen Eingang wechselt, erhöhen Sie den Wert der Geräteverzögerung auf 5 Sekunden (5000 ms).
So aktualisieren Sie Ihr Smart Device mit diesen Änderungen:
-
Melden Sie sich bei Ihrer Harmony-App an.
-
Tippen Sie aufMenü.
-
Tippen Sie auf Einstellungen.
-
Tippen Sie auf Harmony synchronisieren.
Anpassen der Geräteverzögerung in Ihrer Harmony-App
-
Starten Sie die Harmony-App.
-
Tippen Sie aufMenü.
-
Tippen Sie auf Einstellungen.
-
Tippen Sie auf Geräte und Aktionen bearbeiten.
-
Tippen Sie auf Geräte.
-
Tippen Sie auf das Gerät, das Sie ändern möchten.
-
Tippen Sie auf Verzögerungseinstellungen.
-
Wählen Sie mithilfe des Schiebereglers die entsprechende Geräteverzögerung für Ihr Gerät (0 bis 5 Sekunden).
-
Tippen Sie zum Bestätigen auf Fertig und speichern Sie die Änderungen.
Wiederholen Sie diese Schritte für alle Geräte, bei denen ein Problem mit der Geräteverzögerung besteht.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar