Wenn Sie in Safari unter Mac OS X 10.9 myharmony.com aufrufen, können folgende Probleme auftreten:
- 
Wiederholte Aufforderungen zum erneuten Installieren des Plugins
 - 
Leerer Bildschirm
 - 
Kommunikationsfehler beim Hochladen von Bildern
 
Wiederholte Aufforderungen zum erneuten Installieren des Plugins ODER leerer Bildschirm
Wenn Sie aufgefordert werden, das Harmony Remote Software-Plugin erneut zu installieren, obwohl Sie dies bereits getan haben, versuchen Sie Folgendes:
Hinweis: Diese Vorgehensweise kann auch die Anzeige eines leeren Bildschirms beheben.
- 
Wählen Sie Safari in der Menüleiste.
 - 
Wählen Sie Einstellungen > Sicherheit > Website-Einstellungen verwalten > Silverlight.
 - 
Setzen Sie die Einstellung „Beim Besuch anderer Websites“ auf Im nicht abgesicherten Modus ausführen und klicken Sie auf Fertig.
Hinweis: Die Standardeinstellung ist Zulassen.
 - 
Klicken Sie bei der Meldung „Möchten Sie dieser Website vertrauen?“ auf Vertrauen.
 - 
Beenden Sie Safari über die Menüleiste und starten Sie myharmony.com neu.
 
Hinweis: Nach Abschluss dieser Schritte sollten Sie zu Ihren Standard- oder bevorzugten Einstellungen zurückkehren.
Kommunikationsfehler
Wenn beim Hochladen eines Bildes in Safari auf myharmony.com ein Kommunikationsfehler angezeigt wird, versuchen Sie Folgendes:
- 
Wählen Sie Safari aus der Menüleiste.
 - 
Wählen Sie Einstellungen > Sicherheit > Website-Einstellungen verwalten > Harmony-Plugin.
 - 
Setzen Sie die Einstellung „Beim Besuch anderer Websites“ auf Zulassen und klicken Sie auf Fertig.
Hinweis: Die Standardeinstellung ist Fragen.
 - 
Klicken Sie im Popup-Fenster „Möchten Sie dieser Website vertrauen“ auf Vertrauen.
 - 
Beenden Sie Safari über die Menüleiste und starten Sie myharmony.com neu.
 
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar