Sie können die Tastatur mit einem Windows 7- oder Windows 8-Computer verbinden. So funktioniert's:
- 		Schalten Sie die Tastatur ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter an der Unterseite der Tastatur nach rechts schieben. 
- 		Wählen Sie mithilfe des oben links auf der Tastatur befindlichen Auswahlreglers für die gespeicherten Geräte 1, 2 oder 3. Sie können bis zu drei Geräte auf der Tastatur speichern. 
- 		Halten Sie die Taste „PC“ oben rechts auf der Tastatur gedrückt, bis die LED links neben der Taste schnell blau blinkt. 
- 		So fügen Sie die Tastatur Ihrem Computer hinzu: - Windows 7: Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Geräte und Drucker.
- Windows 8: Klicken Sie auf dem Startbildschirm mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich und wählen Sie Alle Anwendungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker.
 Hinweis: Wenn „Geräte und Drucker“ nicht angezeigt wird, klicken Sie in der Systemsteuerung auf „Anzeigen nach: Miniaturansicht“. Dann werden alle Elemente angezeigt.  
- 		Klicken Sie auf Gerät hinzufügen.  
- 		Wählen Sie „Logitech Tastatur K810“ aus der Geräteliste und klicken Sie auf Weiter.  
- 		Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie auf der Tastatur die Eingabetaste.  
- 		Klicken Sie zum Beenden auf Schließen.  
Hinweis: Wenn das K480 bereits gepairt ist, aber keine Verbindung hergestellt werden kann, können Sie es aus der Geräteliste entfernen und die Anweisungen oben befolgen, um die Verbindung herzustellen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar
