ÜBERBLICK
Logi Options+ ermöglicht es Ihnen, Ihre Spotlight anzupassen, um Ihre Präsentationen aufzuwerten. Erkunden Sie die drei verschiedenen Zeigereffekte, stellen Sie Timer und Vibrationsalarme ein, um bis zu Ihrer letzten Folie die Kontrolle zu behalten, navigieren Sie durch Ihre Folien, passen Sie die Tastenfunktionen an, überwachen Sie die Akkulaufzeit und mehr.
Wenn die Logi Options+ App nicht installiert ist, stehen nur die folgenden Plug-and-Play-Funktionen zur Verfügung:
- Weiter/Zurück zur Folien-Navigation
- Mauszeiger-Steuerung zum Klicken auf Links und Videos.
Die Logi Options+ App funktioniert mit den neuesten Versionen von Windows und macOS und kann unter logi.com/optionsplus heruntergeladen werden.
ZEIGER-EFFEKTE
Halten Sie die obere Taste gedrückt und bewegen Sie Ihre Hand zum Verschieben der auf dem Bildschirm hervorgehobenen Fläche, wie dargestellt:
Aktivieren der auf dem Bildschirm angezeigten Spotlight Pointer-Effekte und Anpassen der Größe, Kontrasteinstellungen und Farben dieser Effekte.
Wenn mehr als ein Effekt aktiviert wurde, können Sie während Ihrer Präsentation doppelt auf die obere Taste Ihres Spotlight klicken, um zwischen den Effekten zu wechseln.
POINTER-EFFEKT | BESCHREIBUNG | VERANSCHAULICHUNG |
---|---|---|
HERVORHEBEN | Der Bereich, auf den Sie die Aufmerksamkeit lenken möchten, wird hervorgehoben dargestellt. Der Rest der Folie ist abgedunkelt. | ![]() |
VERGRÖSSERN | Der Bereich, auf den Sie die Aufmerksamkeit lenken möchten, wird vergrößert dargestellt. | ![]() |
DIGITALER LASER | Ein farbiger Punkt oder Kreis, der wie ein digitaler Laser aussieht | ![]() |
CURSOR-STEUERUNG
Um auf Links oder Videos zu klicken, müssen Sie die Cursorsteuerung aktivieren, um die Cursor-Steuerung nutzen zu können. Der Mauszeiger wird in der Mitte des Zeigereffekts sichtbar und ermöglicht Ihnen das Klicken.
EFFEKT EINFRIEREN
Diese Funktion bringt einen bestimmten Teil Ihrer Folie in den Fokus, ohne dass Sie ständig mit Ihrer Spotlight darauf zeigen müssen. Bewegen Sie einfach die Hervorhebung an die gewünschte Position und lassen Sie die Taste los: Die Hervorhebung bleibt an dieser Stelle, bis Sie die Taste erneut drücken.
TIMER
Die Präsentationszeit im Blick behalten und Vibrationsalarme festlegen.
Aktuelle Uhrzeit
Sie können Vibrationsalarme für eine bestimmte Zeit anpassen, indem Sie Uhr auswählen.
Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Ihre Präsentation um 15:00 Uhr endet, können Sie eine Vibrationsalarm um 14:50 Uhr einstellen. Die Vibration wird nur ausgelöst, wenn Spotlight aktiv und mit dem Computer verbunden ist.
Countdown
Sie können 15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten auswählen oder eine benutzerdefinierte Dauer für Ihre Präsentation eingeben. Sie können festlegen, wann Vibrationsalarme ausgelöst werden sollen. Der Countdown beginnt, wenn Sie die Weiter-Taste auf Ihrer Spotlight drücken. Standardmäßig vibriert Ihre Spotlight fünf Minuten vor dem Ende Ihrer Präsentation, um Sie zu benachrichtigen.
HINWEIS: Sie erhalten immer eine Vibrationswarnung am Ende Ihrer Präsentation.
WEITER-TASTE GEDRÜCKT HALTEN
Halten Sie die Weiter-Taste gedrückt, um Ihre Präsentation zu starten. Der lange Tastendruck kann auch angepasst werden zum Ausführen der folgenden Funktionen:
Präsentation starten |
Die Präsentation wird im Vollbildmodus auf der aktuell ausgewählten Folie gestartet. HINWEIS: Diese Funktion ist kompatibel mit PowerPoint, Google Slides, Keynote, Preview, Adobe Acrobat und Prezi |
Schneller Vorlauf | Schnelles Vorwärtsbewegen durch die Folien. |
Schneller Rücklauf | Schnelles Rückwärtsbewegen durch die Folien. |
Leerer Bildschirm | Anzeigen eines schwarzen Bildschirms. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich selbst anstatt auf Ihre Folien lenken möchten. Drücken Sie eine beliebige Taste, damit der leere Bildschirm nicht mehr angezeigt wird. |
Scrollen | Gesten-basiertes Scrollen*. Halten und die Hand (nach oben oder unten) bewegen zum Blättern durch Webseiten und Dokumente. |
Lautstärkeregelung | Gesten-basierte Lautstärkeregelung*. Halten und die Hand (nach oben oder unten) bewegen zum Anpassen der Lautstärke. |
Benutzerdefinierter Tastendruck | Tippen Sie und weisen Sie eine beliebige benutzerdefinierte Tastenkombination zu. |
* TIPP: Die Funktionen „Scrollen“ und „Lautstärkeregelung“ sind gestenbasiert – halten Sie die Taste gedrückt und bewegen Sie die Hand nach oben oder unten, um die Lautstärke anzupassen oder zu scrollen.
Sie können das lange Drücken der Zurück-Taste mit ähnlichen Funktionen wie das lange Drücken der Weiter-Taste anpassen.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar