- Lassen Sie das iPad Pro in die Halterung einrasten. Beginnen Sie mit der oberen linken Ecke und fahren Sie mit der oberen rechten Ecke fort.
- Öffnen Sie den Ständer an der Halterung und positionieren Sie das iPad Pro in einem komfortablen Blickwinkel. Nehmen Sie, falls erforderlich, weitere Anpassungen vor.
- Bringen Sie dies Tastatur an, indem Sie die drei Anschlüsse an der Tastatur auf die Anschlüsse an der Seite des iPad Pro ausrichten.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass iOS aktuell ist (und auf dem neuesten Stand gehalten wird) – dies ist wichtig für Smart Connector, der sowohl für die Übertragung von Strom als auch von Daten zwischen dem iPad und der Tastatur sorgt. - Beim iPad Pro 12,9 Zoll können Sie für weniger Platzbedarf die Handballenauflage einklappen.
Zum Herausnehmen des iPads entfernen Sie das iPad aus der Halterung, indem Sie eine der beiden Ecken auf der Seite des Smart Connector entsprechend der Beschreibung in Schritt 3 oben leicht biegen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar