USB-Controller-Einstellungen ändern
- Klicken Sie auf die Windows-Startschaltfläche und geben Sie Geräte-Manager in das Suchfeld ein. Klicken Sie in der Liste Programme auf Geräte-Manager. Wenn Sie zur Eingabe des Administrator-Kennworts oder zu einer Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein bzw. klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben USB-Controller, um die Liste zu erweitern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf USB-Root-Hub und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Klicken Sie im Fenster USB-Root-Hub-Eigenschaften auf die Registerkarte Energieverwaltung. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen.
Selektives Energiesparen für USB deaktivieren
- Klicken Sie auf Start und geben Sie Energieoptionen in das Suchfeld ein. Klicken Sie in der Liste Programme auf Energieoptionen.
- Wenn Sie zur Eingabe des Administrator-Kennworts oder zu einer Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein bzw. klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie neben der ausgewählten Option auf Energiesparplaneinstellungen ändern.
- Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern. Das Fenster Energieoptionen wird angezeigt.
- Erweitern Sie im Fenster Energieoptionen USB-Einstellungen und anschließend Einstellung für selektives USB-Energiesparen.
- (Nur für Notebook-Benutzer) Um zu verhindern, dass Windows den USB-Root-Hub deaktiviert, wenn der Computer im Akkubetrieb ist, wählen Sie Deaktiviert in der Liste Akkubetrieb aus.
- Um zu verhindern, dass Windows den USB-Root-Hub deaktiviert, wenn der Computer im Netzbetrieb ist, wählen Sie Deaktiviert in der Liste Netzbetrieb aus und klicken Sie auf OK.
Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft Knowledge Base: http://support.microsoft.com/kb/930312
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar