Verbinden über den USB-Empfänger
Zum Verbinden des Spotlight Geräts mithilfe des USB-Empfängers:
- Entfernen Sie den Empfänger aus dem Inneren der Spotlight Fernbedienung, indem Sie leicht am Empfänger-Anhänger ziehen.
- Schließen Sie den Empfänger an einen USB-Anschluss an Ihrem Gerät an. Das Gerät sollte die Spotlight Präsentations-Fernbedienung automatisch erkennen und sofort funktionieren.
Verbinden über Bluetooth
So verbinden Sie Ihre Spotlight Presenter Fernbedienung über Bluetooth:
- Halten Sie die Cursor-Taste (oben) und die Zurück-Taste (unten) auf Ihrer Spotlight-Presenter Fernbedienung, wie dargestellt, gedrückt:
- Die Fernbedienung sollte anfangen zu vibrieren und dann drei Minuten lang zum Pairing über Bluetooth bereit sein. Durch das Drücken einer anderen Taste innerhalb der ersten 20 Sekunden nach dem Einleiten des Pairing-Vorgangs über Bluetooth wird der Pairing-Modus abgeschaltet.
Weitere Informationen zum Pairing von Bluetooth-Geräten erhalten Sie unter Verbinden eines Logitech Bluetooth-Gerätes.
TIPP: Zur optimalen Nutzung Ihres Geräts laden Sie die Logi Options+ App herunter und installieren Sie sie. Sie können die App von logi.com/optionsplus herunterladen
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar