Hinweis: Nicht alle Logitech Rennlenkräder sind mit Logitech Gaming Software 8.70 (oder höher) kompatibel. Informationen zur Softwarekompatibilität finden Sie in den Produktspezifikationen Ihres Rennlenkrads.
So sperren Sie ein Profil:
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Rennlenkrad an Ihren Computer angeschlossen ist, und starten Sie dann LGS.
- Navigieren Sie auf der LGS-Startseite zur Geräteauswahl am unteren Rand des LGS-Fensters und klicken Sie auf das Gerätesymbol des Rennlenkrads.
- Navigieren Sie zur Seite Lenkrad oder zur Seite Pedale.
- Navigieren Sie zum Bereich Profile im LGS-Fenster oben rechts und navigieren Sie zu dem Profil, das Sie sperren möchten.
Hinweis: Weitere Informationen zum Navigieren auf der Liste der in LGS verfügbaren Profile finden Sie unter Anzeigen von Rennlenkradprofilen mit Logitech Gaming Software. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Profil, das Sie sperren möchten, und klicken Sie im angezeigten Kontextmenü auf Eigenschaften.
- Aktivieren Sie Profil sperren, während dieses Spiel ausgeführt wird.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellung auf OK.
Hinweis: Das Profil ist gesperrt, während das jeweilige Spiel ausgeführt wird. Ihr Profil bleibt nun auch aktiv, wenn andere Anwendungen während des Spiels aktiviert werden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar