- Tastatur funktioniert nicht
- Tastatur funktioniert nur zeitweise
- Vor dem erneuten Verbinden der Tastatur
- Erneutes Verbinden der Tastatur
Tastatur funktioniert nicht
Damit die Tastatur mit Ihrem Gerät funktioniert, muss dieses Bluetooth-fähig sein (bereits integriert oder mithilfe von Bluetooth-Receiver bzw. -Dongle).
Hinweis: Die K380-Tastatur ist nicht mit einem Logitech Unifying-Receiver kompatibel, der die kabellose Logitech Unifying-Technologie nutzt.
Wenn Ihr System Bluetooth-fähig ist und die Tastatur nicht funktioniert, liegt das vermutlich an einer unterbrochenen Verbindung. Die Unterbrechung der Verbindung zwischen der K380-Tastatur und dem Computer oder Tablet kann folgende Ursachen haben:
- Niedriger Akkustand
- Sie verwenden Ihre kabellose Tastatur auf einer Metalloberfläche
- Andere kabellose Geräte verursachen Funkstörungen, etwa:
- Kabellose Lautsprecher
- Netzteile
- Monitore
- Mobiltelefone
- Garagentüröffner
Die Tastatur verliert häufig die Verbindung
Wenn Ihre Tastatur nur zeitweise funktioniert und Sie die Verbindung häufig wiederherstellen müssen, versuchen Sie Folgendes:
- Sorgen Sie dafür, dass sonstige elektrische Geräte mindestens 20 cm (8 Inch) von der Tastatur entfernt sind.
- Bewegen Sie die Tastatur näher zum Computer oder Tablet.
Vorbereitende Schritte vor dem Versuch, die Tastatur zu verbinden:
- Prüfen Sie den Akkustand, indem Sie die Tastatur mithilfe des Ein-/Ausschalters an der Unterseite aus- und wieder einschalten. Achten Sie auf die Farbe der LED-Anzeige links neben dem Ein-/Ausschalter. Wenn die LED rot blinkt, müssen die Batterien ausgewechselt werden.
- Verwenden Sie die Windows-Taste oder tippen Sie etwas, um zu überprüfen, ob sie funktioniert.
- Wenn sie immer noch nicht funktioniert, folgen Sie dem nachstehenden Link und verbinden Sie Ihre Tastatur erneut.
Um Ihre Tastatur erneut zu verbinden, folgen Sie den Schritten für Ihr spezifisches Betriebssystem unter Verbinden des Logitech Bluetooth-Gerätes.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar