Ihr Pro Gaming Keyboard besitzt einen integrierten Speicher mit acht unterschiedlichen Beleuchtungseffekten. Sie können mithilfe des integrierten Speichers Beleuchtungseffekte beim Spielen auch auf Computern nutzen, auf denen die Logitech Gaming Software (LGS) nicht installiert ist. Um wieder das LGS-Beleuchtungsprofil einzustellen, öffnen Sie die LGS, wählen Sie die Tastatur aus und klicken Sie auf das Symbol für Beleuchtungseinstellungen.
Tastenkombination | Beleuchtungseffekt |
---|---|
Hintergrundbeleuchtung + 1 | Farbwelle rechts |
Hintergrundbeleuchtung + 2 | Farbwelle rechts |
Hintergrundbeleuchtung + 3 | Farbwelle von der Mitte ausgehend |
Hintergrundbeleuchtung + 4 | Atmung HINWEIS: Durch wiederholte Eingabe einer Tastenkombination, bevor der Effekt wirksam wird, können Sie nacheinander eine von 16 Farben auswählen. |
Hintergrundbeleuchtung + 5 | Tastendruck-Welle |
Hintergrundbeleuchtung + 6 | Farbzyklus |
Hintergrundbeleuchtung + 7 | Benutzerdefinierte Beleuchtung |
Hintergrundbeleuchtung + 0 | Feste Farbe HINWEIS: Durch wiederholte Eingabe einer Tastenkombination, bevor der Effekt wirksam wird, können Sie nacheinander eine von 16 Farben auswählen. |
Hintergrundbeleuchtung + + | Tempo des Beleuchtungseffekts erhöhen |
Hintergrundbeleuchtung + - | Tempo des Beleuchtungseffekts verringern |
HINWEISE:
- Eine Tempoerhöhung bzw. -verringerung wirkt sich auf alle im Gerät gespeicherten Beleuchtungseffekte aus.
- Die Taste für die Hintergrundbeleuchtung befindet sich über der PAUSE-Taste oben rechts auf der Tastatur.
Benutzerdefinierte Beleuchtung
Sie können mit der LGS ab Version 8.91.48 Freestyle- oder Zones Lighting Mode-Layouts im Tastaturspeicher speichern. So funktioniert’s:
- Starten Sie LGS.
- Wählen Sie das Pro Gaming Keyboard aus.
- Klicken Sie auf das Symbol Beleuchtungseinstellungen.
- Wählen Sie Freestyle oder Zones Lighting Mode aus.
HINWEIS: Die Beleuchtungs-Layouts Effekte und Eigene Effekte können nicht im Speicher des Geräts gespeichert werden. - Ändern Sie das Erscheinungsbild auf dem Bildschirm.
- Nach Abschluss der Änderungen klicken Sie oben im LGS-Fenster auf Auf Gerät speichern.
- Mit der Tastenkombination Hintergrundbeleuchtung + 7 können Sie die benutzerdefinierte Beleuchtungseinstellung aus dem Gerätespeicher abrufen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar