„Zurücksetzen“-Taste
- Suchen Sie die „Zurücksetzen“-Taste an der rechten Seite der Circle 2 Kamera, gegenüber der Lautsprecher-Öffnung.
- Drücken und halten Sie die „Zurücksetzen“-Taste für 9 Sekunden und lassen Sie die Taste los, sobald die Leuchte abwechselnd Magenta-rot und grün blinkt.
Ihre Kameraeinstellungen sollten jetzt zurückgesetzt sein.
HINWEIS: Möglicherweise wird die Kamera in der App als offline angezeigt. Dies ist ganz normal. - Tippe Sie im Menü Einstellungen auf Kamera hinzufügen.
- Tippen Sie auf OK, um zu bestätigen, dass Sie Ihrem Circle Konto eine Kamera hinzufügen möchten.
- Richten Sie Ihre Kamera erneut ein (siehe Wie funktioniert das Einrichten einer Kamera in der Circle App? für Anweisungen dazu).
HINWEIS: Zum Einrichten der Circle 2 Kamera dürfen Sie maximal drei Meter (10 Fuß) von der Kamera entfernt sein und müssen Zugriff haben auf Ihr iOS- oder Android-Mobilgerät mit Bluetooth® Low Energy Technologie. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Bluetooth Smart Geräte für die Logi Circle Kamera.
App-Reset
WICHTIG: Mit dieser Methode werden alle Aufnahmen, gespeicherte Einstellungen und Abonnements gelöscht.
- Öffnen Sie das Menü Einstellungen.
- Tippen Sie auf Weitere Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Kamera entfernen zum Zurücksetzen Ihrer Kamera-Einstellungen.
- Richten Sie die Kamera so ein, wie dies bei einer neuen Kamera gehandhabt wird. Sie können sie weiterhin Ihrem bestehenden Konto hinzufügen.
HINWEIS: Falls es sich dabei um Ihre einzige Kamera handelt, können Sie erst wieder auf Ihr Konto zugreifen, nachdem Sie die Kamera neu eingerichtet haben. Tippen Sie zum Einrichten auf Einrichten auf der Startseite der App. Zum Einrichten der Circle 2 Kamera dürfen Sie maximal drei Meter (10 Fuß) von der Kamera entfernt sein und müssen Zugriff haben auf Ihr iOS- oder Android-Mobilgerät mit Bluetooth® Low Energy Technologie. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Bluetooth Smart Geräte für die Logi Circle Kamera.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar