- Öffnen Sie den iOS App Store oder den Android Play Store und suchen Sie nach „Logi Circle“.
- Laden Sie die „Logi Circle“-App herunter.
- Öffnen Sie die „Logi Circle“-App.
- Tippen Sie auf „Einrichten“.
HINWEIS: Wenn Sie mehrere Circle-Kameras besitzen, wählen Sie die Kamera aus, die Sie einrichten möchten. - Geben Sie Ihrer Kamera durch Eintippen oder Auswählen aus der auf dem Bildschirm angezeigten Liste einen Namen. Tippen Sie auf „Weiter“, um den Vorgang fortzusetzen.
- Scrollen Sie durch die Liste und wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus. Wenn Ihre SSID nicht angezeigt wird, tippen Sie auf das Feld „Netzwerknamen hinzufügen“ und geben Sie den Namen ein. Tippen Sie auf „Weiter“, um den Vorgang fortzusetzen.
- Tippen Sie das Kennwort Ihres WLAN-Netzwerks ein und tippen Sie dann auf „Verbinden“.
- Nachdem sich die Circle-Kamera mit Ihrem WLAN-Netzwerk und mit der Cloud verbunden hat, wird eine „Willkommen zuhause“-Nachricht angezeigt. Tippen Sie auf „Fortsetzen“, um Ihr Circle-Konto zu erstellen.
- Erstellen Sie ein Circle-Konto, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Kennwort eingeben. Wir empfehlen die Eingabe eines sicheren Kennworts (eine Kombination aus Buchstaben, Symbolen und Ziffern), um die Sicherheit Ihres Kontos zu garantieren. Tippen Sie auf „Erstellen“, um die Begrüßungsnachricht zu öffnen, und folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Aufforderungen, um auf die Live-Ansicht Ihrer Kamera zuzugreifen.
HINWEIS: Das Kennwort kann ein anderes als das für Ihre E-Mail-Adresse verwendete Kennwort sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige E-Mail-Adresse eingetippt haben, damit keine Inhalte verlorengehen oder Probleme mit Ihrem Abonnement auftreten.
HINWEIS: Nutzer von Harmony oder POP können auf „Ich habe bereits ein Konto“ klicken und sich mit Ihren vorhandenen Zugangsdaten anmelden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar