Zum Verbindungsaufbau über Bluetooth:
- Öffnen Sie die „Logitech Options“-Software.
- Klicken Sie auf Geräte hinzufügen.
- Vergewissern Sie sich, dass der Trackball eingeschaltet ist, indem Sie die Taste an der Unterseite nach rechts schieben.
- Drehen Sie den Trackball um und drücken Sie die Easy-Switch-Taste, um Kanal 1 oder 2 auszuwählen.
- Halten Sie die Easy-Switch-Taste drei Sekunden lang gedrückt, um in den Pairing-Modus zu schalten. Die LED beginnt zu blinken.
- Suchen Sie MX ERGO in der Liste der Bluetooth-Geräte Ihres Computers und bauen Sie eine Verbindung auf.
So funktioniert der Verbindungsaufbau über den Unifying-Empfänger:
- Öffnen Sie die „Logitech Options“-Software.
- Vergewissern Sie sich, dass der Trackball eingeschaltet ist, indem Sie die Taste an der Unterseite nach rechts schieben.
- Drehen Sie den Trackball um und drücken Sie die Easy-Switch-Taste, um Kanal 1 oder 2 auszuwählen.
- Halten Sie die Easy-Switch-Taste drei Sekunden lang gedrückt, um in den Pairing-Modus zu schalten. Die LED beginnt zu blinken.
- Suchen Sie MX ERGO in der Liste der Bluetooth-Geräte Ihres Computers und bauen Sie eine Verbindung auf.
- Öffnen Sie die „Logitech Options“-Software und klicken Sie auf Geräte hinzufügen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar