Mit der Logitech UE Air Speaker App können Sie Ihren Lautsprecher kabellos einrichten. So funktioniert's:
Hinweis: Führen Sie diesen Vorgang nur durch, wenn Sie die UE Air Speaker App noch nicht installiert haben. Wenn Sie die App bereits installiert haben, docken Sie Ihr iOS-Gerät an und fahren Sie mit Schritt 4 fort.
-
Überprüfen Sie, ob Ihr Apple iOS-Gerät mit Ihrem kabellosen Netzwerk verbunden ist.
-
Platzieren Sie Ihr iOS-Gerät auf dem Lautsprecher-Dock.
-
Akzeptieren Sie die Benachrichtigung zum Herunterladen, um die kostenlosen App auf Ihrem Gerät zu installieren. Sie müssen dabei das Kennwort Ihrer Apple ID angeben.
-
Öffnen Sie die App.
-
Ändern Sie den Namen Ihres Air Speaker, wenn Sie dazu aufgefordert werden. (Wichtig: Später kann die Änderung nicht mehr vorgenommen werden.) Klicken Sie dann auf Weiter.
-
Das kabellose Netzwerk, mit dem Ihr Gerät verbunden ist, wird auf der Netzwerkseite automatisch ausgewählt. Klicken Sie auf Weiter.
-
Wenn Ihr Netzwerk durch ein Kennwort geschützt ist, geben Sie es jetzt ein und klicken Sie auf Anmelden.
-
Wenn der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig.
Hinweis: Die LED-Statusanzeige leuchtet grün, sobald der Air Speaker mit dem Netzwerk verbunden ist.
Der Air Speaker sollte nun eingerichtet sein. Sie können Ihr iOS-Gerät jetzt von dem Lautsprecher-Dock entfernen.
Weitere Informationen
Sie können Ihren Logitech UE Air Speaker auch mit Ihrem Computer verbinden. Anleitungen zum Installatieren des Air Speaker mit der Logitech App finden Sie in der Antwort 360023357993.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar