- Wir empfehlen, zur Fehlerbehebung die Maus direkt an einen USB-Anschluss an der Hauptplatine oder einen USB-Anschluss am Computer-Gehäuse anzuschließen. Bitte verwenden Sie keine Hubs jeglicher Art, ob mit oder ohne Stromversorgung. Dies schließt auch Hubs an Monitoren mit ein.
- Drehen Sie die Maus um und reinigen Sie die Maus gründlich von allen Verschmutzungen oder Fusseln am Sensor-Objektiv.
- Verwenden Sie einen anderen USB-Anschluss an der Hauptplatine oder am Computer-Gehäuse.
- Deinstallieren Sie die LGS oder Logitech G HUB. Installieren Sie die neueste Version der verfügbaren Software.
- Testen Sie die Maus auf einem gewöhnlichen weißen Blatt Papier.
- Testen Sie das Oberflächentuning in der LGS oder G HUB ( für die G502 HERO ist diese Option nicht verfügbar). Siehe Aktivieren des Oberflächentuning für die G502 Gaming-Maus für weitere Informationen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar