Rohdaten-Ebene:
Jedes Gerät mit Tasten, Achsen oder Funktionen, die einen Status wiedergeben, überträgt dies durch das USB-Stack. Die ungefiltert über das Betriebssystem übertragenen Daten werden als Rohdaten bezeichnet. Die einzige Möglichkeit zum Ändern der Übertragung von Rohdaten ist das Ausführen eines Firmware-Updates für den Controller, sofern dies unterstützt wird. Derzeit ist für keinen der Controller für Flug-/Weltraum oder Landwirtschafts-Simulationen im Gaming-Bereich ein Firmware-Update verfügbar.
Windows-Ebene:
Windows-Treiber fügen einen eigenen Filter hinzu, den man sich als zusätzliche Ebene über der Rohdaten-Ebene vorstellen kann, und diese Daten werden in „joy.cpl“, der Testseite für jedes Gerät unter „Gaming-Controller“, angezeigt.
Die einfachste Möglichkeit zum Korrigieren einer mangelhaften Kalibrierung ist das Entfernen des Registry-Eintrags des Controllers mithilfe des Registry Editors („RegEdit“). Siehe Neukalibrieren der Controller-Achsen: Unter RegEdit finden Sie weitere Informationen.
Treiber-Ebene:
Die Treiber von Logitech können einen weiteren Filter zum Windows-Treiber hinzufügen. Üblicherweise handelt es sich dabei um Totzonen, Reaktionskurven oder andere Funktionen, die durch den Treiber hinzugefügt werden.
Wenn der „RegEdit“-Lösungsweg nicht funktioniert hat, versuchen Sie das Deinstallieren des Treibers. Siehe Deinstallieren eines Logitech Controller-Treibers für weitere Informationen.
Spiel-Ebene:
Spiele können eine weitere Filter-Ebene hinzufügen. Normalerweise Totzonen oder Achsen-Reaktionskurven (auch als „Empfindlichkeits-Schieberegler“ bezeichnet). Wenn die „Gaming-Controller“-Testseite korrektes Verhalten wiedergibt, der Controller im Spiel jedoch nicht korrekt kalibriert ist, dann müssen Sie möglicherweise die Konfigurationseinstellungen des Spiels zurücksetzen. Befolgen Sie diese Anweisungen zum Neukalibrieren der Flugsimulation.
Suchen Sie für andere Titel im Forum des Entwicklers nach Anleitungen zum Zurücksetzen der Controller-Kalibrierung.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar