-
Zeitleistennavigation
- Die gesamte Zeitleiste für das Video, das gerade in Premiere Pro bearbeitet wird – mithilfe des Drehreglers können Sie durch einfaches Drehen am Drehregler in der für Sie idealen Geschwindigkeit vorwärts und zurück navigieren.
-
Jog-Rad
- Diese Funktion ermöglicht das Navigieren der Zeitleiste – je schneller Sie den Drehregler drehen, umso schneller bewegen Sie sich durch die Zeitleiste. Durch Drehen des Drehreglers nach links können Sie die Zeitleistennavigation verlangsamen oder in die entgegengesetzte Richtung bewegen.
- Wenn Sie den Drehregler in einer bestimmten Geschwindigkeit drehen und danach Ihren Finger auf dem Drehregler halten, dann bewegt sich die Zeitleistennavigation in die gleiche Richtung und in derselben Geschwindigkeit, mit der Sie den Drehregler zuvor gedreht haben, fort.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Zeitleistennavigation | Die gesamte Zeitleiste für das Video, das gerade in Premiere Pro bearbeitet wird. |
Jog-Rad | Ermöglicht das Spulen von Filmstandbildern nach vorne und zurück, abhängig von der Geschwindigkeit, mit der Sie das Rad gedreht haben. Beim Anhalten des Rads wird die Filmwiedergabe ebenfalls automatisch angehalten. Sie können Videoabschnitte in Zeitlupe, vorwärts oder rückwärts ansehen. Die Standbilder werden mit derselben Geschwindigkeit abgespielt, mit der Sie das Rad drehen. |
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar