Wir erleben derzeit längere Antwortzeiten aufgrund eines kürzlich durchgeführten Updates, das Ihre Nutzererfahrung verbessern soll. Sollten Sie über den Chat niemanden erreichen können, machen Sie sich keine Sorgen – unser Team wird so bald wie möglich per E-Mail mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!
Für dieses Produkt sind keine Dokumente verfügbar. Falls Sie Fragen haben, können Sie die Themenbereiche auf der linken Seite durchsuchen.
Für dieses Produkt sind keine Ersatzteile verfügbar
Für dieses Produkt sind keine Videos verfügbar
Für diese Software gibt es keine FAQ.
Für diese Software sind keine Dokumente verfügbar. Falls Sie Fragen haben, können Sie die Themenbereiche auf der linken Seite durchsuchen.
Für diese Software sind keine Videos verfügbar.
Es ist ganz einfach: Wie auch unsere anderen Konferenzkameras wird PTZ Pro 2 einfach per USB-Anschluss verbunden und ist dann einsatzbereit. Zum Verbinden von PTZ Pro 2: a) schließen Sie das mitgelieferte Kabel an der Rückseite der PTZ Pro 2 an, B) verbinden Sie den Netzstecker mit dem Kamerakabel, C) Schließen Sie das Netzteil an einer Steckdose an, d) verbinden Sie das USB-Kabel mit Ihrem Computer. Ihr Betriebssystem (Windows, Mac, Chrome) erkennt die PTZ Pro 2 automatisch und aktiviert die Verwendung mit Ihren Videokonferenzanwendungen (es kann einige Sekunden dauern, bis Video vom System erkannt wird). Nach der Aufzählung neigt und schwenkt sich der Kamerakopf und zeigt damit an, das das System einsatzbereit ist.
Wenn Sie Probleme mit der Erkennung Ihrer PTZ Pro 2 haben, finden Sie im Abschnitt „Grundlegende Fehlerbehebung“ einfache Schritte zur Problemlösung.
Wichtiger Hinweis: Die Presentation Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Für eine bessere Benutzererfahrung werden Logitech Presentation-Geräte jetzt von Logi Options+ unterstützt. Wir empfehlen dringend, Logi Options+ in Verbindung mit Ihren Präsentations-Fernsteuerungen zu verwenden. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar
Für dieses Produkt sind keine Downloa
Onboard Memory Manager is out of date. Please update to the most recent release.
Select Operating System to show Downloads.
There are no Downloads for Operating Systems not listed.