- Wählen Sie das Profil aus, für das Sie die DPI-Geschwindigkeit festlegen möchten. Sie können unterschiedliche DPI-Geschwindigkeiten für jedes Profil festlegen. In der Abbildung unten ist DESKTOP – Standardprofil ausgewählt.
- Klicken Sie mit der Maus und klicken Siedann auf die Registerkarte Empfindlichkeit (DPI) .
HINWEIS: Sie können das Profil auch ändern, indem Sie es aus der Dropdown-Liste in der linken oberen Ecke auswählen. - Um eine DPI-Geschwindigkeit zu entfernen, klicken Sie auf den Punkt neben der Geschwindigkeit, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie ihn dann nach unten, um die Geschwindigkeit zu entfernen. Sie werden sehen, dass die DPI-Geschwindigkeit jetzt nicht mehr angezeigt wird. In der Abbildung unten wurde die Geschwindigkeit von 3200 DPI entfernt.
HINWEIS: Sie können alle DPI-Geschwindigkeiten mit Ausnahme von DPI SHIFT SPEED ziehen und entfernen. - Um eine DPI-Geschwindigkeit hinzuzufügen, klicken Sie auf eine beliebige Stelle des Schiebereglers. Dadurch wird sofort eine neue DPI-Geschwindigkeit erstellt und ausgewählt.
HINWEIS: Sie können bis zu 5 DPI-Geschwindigkeiten verwenden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar