Sowohl Alert Commander als auch WiLife Command Center können durch Bewegung ausgelöste Warnmeldungen – z. B. Bilder und Videoclips – an Mobiltelefone und andere Mobilgeräte senden, die E-Mails empfangen können.
Hierfür benötigen Sie die Adresse des Empfänger-Mobilgeräts. Diese Adresse unterscheidet sich je nach Anbieter. Eine Liste der Anbieter und der zugehörigen Adressen finden Sie auf folgenden Websites:
Wenn Ihr E-Mail-Anbieter nicht aufgeführt ist und Sie nicht über die nötigen Informationen verfügen, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
Hinweis: Nicht alle E-Mail-fähigen Telefone können die Bilder- und Videoanhänge anzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter oder in der Bedienungsanleitung des Geräts. Beachten Sie auch, dass WiLife-Warnmeldungen per Bild oder Video nur auf Mobilgeräten angezeigt werden können, die Windows Mobile-Betriebssysteme ausführen.
Weitere Informationen zum Umgang mit E-Mail-Warnmeldungen finden Sie in den Hilfedateien von Alert Commander oder WiLife Command Center. So funktioniert's:
-
Öffnen Sie Alert Commander oder WiLife Command Center.
-
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur F1.
-
Geben Sie „E-Mail“ auf der Index-Registerkarte ein.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar