In einem solchen Fall versuchen Sie Folgendes:
- Sorgen Sie dafür, dass sonstige elektrische Geräte mindestens 20 cm vom Empfänger entfernt sind.
- Bewegen Sie die Maus oder die Tastatur näher zum Mini-Empfänger.
- Verwenden Sie die USB-Empfänger-Ladestation, um den Mini-Empfänger an einer anderen Stelle oder anders zu platzieren (hoch/vertikal, gedreht usw.).
- Platzieren Sie den Mini-Empfänger etwas erhöht, etwa auf einem Buch, einer CD-ROM-Box oder einem anderen nicht metallenen Objekt.
Zusätzliche Informationen
Die Unterbrechung der Verbindung zwischen der MX 5000 Maus oder Tastatur und dem Mini-Empfänger kann folgende Ursachen haben:
- Niedriger Ladezustand des Akkus
- Verlegen des USB-Mini-Empfängers von einem USB-Anschluss zu einem anderen
- Benutzen des USB-Mini-Empfängers mit einem anderen Computer
- Einstecken des USB-Mini-Empfängers in einen USB-Hub oder ein anderes nicht unterstütztes Gerät, wie einen KVM-Schalter (der USB-Mini-Empfänger muss direkt in den Computer eingesteckt sein).
- Verwenden der kabellosen Maus oder Tastatur auf metallenen Oberflächen
- Durch stärkere Geräte verursachte Funkstörungen, etwa:
- Kabellose Lautsprecher
- Netzteile
- Monitore
- Handys
- Garagentüröffner
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar