-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Maus direkt mit einem USB-Anschluss Ihres Computers verbunden ist.
-
Verwenden Sie ein anderes Mauspad.
-
Verwenden Sie Ihre Maus nicht auf folgenden Oberflächen:
- Glas oder andere transparente Materialien
- Spiegel oder metallene Tischplatten
- Holzfasern oder gekerbte, unebene Oberflächen
- Hochglanz-Oberflächen
Weitere Informationen:
Wenn die oben beschriebenen Schritte das Problem mit dem Cursor nicht beheben, liegt es vermutlich an der Software.
Wenn die Cursorgeschwindigkeit zu hoch eingestellt ist, bewegt der Cursor sich möglicherweise so schnell, dass Sie ihm nicht folgen können. Sie können dies beheben, indem Sie die Mauseinstellungen mithilfe der Maus- und Tastatursoftware von Logitech (SetPoint) ändern. Die Anleitung dazu finden Sie im Supportdatenbank-Artikel 15048.
Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Supportdatenbank-Artikel 15037. Dort erfahren Sie, wie Sie mit dem technischen Kundendienst von Logitech Kontakt aufnehmen können.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar