Dieses Problem steht höchstwahrscheinlich mit der Konfiguration in Zusammenhang. Überprüfen Sie die Maustasten- und die Programmeinstellungen in der Maus- und Tastatur-Software von Logitech (SetPoint):
-
Starten Sie SetPoint (Start > Programme > Logitech > Maus und Tastatur > Maus- und Tastatureinstellungen).
-
Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Eigene Maus“.
-
Klicken Sie auf der linken Seite auf das Symbol für die Maustasten-Einstellungen.
-
Wählen Sie im Dropdown-Menü zur Auswahl der Maus die M505.
-
Wählen Sie im Feld „Taste auswählen“ die nicht funktionierende Taste:
-
Wählen Sie im Feld „Funktion wählen“ die Funktion aus, die Sie prüfen möchten:
-
Klicken Sie zum Schluss auf „OK“.
Weitere Informationen:
Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Supportdatenbank-Artikel 15685 Dort erfahren Sie, wie Sie mit dem technischen Kundendienst von Logitech Kontakt aufnehmen können.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar