Das kabellose Headset F540 verwendet eine Standardfrequenz (2,4 GHz) für die drahtlose Audioübertragung. Es gibt auch andere Geräte, die diese Frenquenz verwenden. Es kann daher vorkommen, dass diese das F540 stören. Ebenso kann es vorkommen, dass bestimmte bei AV-Schränken verwendete Materialien die kabellosen Signale absorbieren. In beiden Fällen kann der Ton des F540 beeinträchtigt werden oder aussetzen.
Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Problem zu lösen:
-
Vergewissern Sie sich, dass das F540-Headset vollständig aufgeladen ist.
-
Achten Sie darauf, dass Sie sich innerhalb der empfohlenen Reichweite von 10 Metern befinden.
-
Platzieren Sie die Ladestation in größerer Entfernung zu anderen elektronischen Geräten.
-
Legen Sie das F540 nicht unmittelbar auf Konsolen mit Fernbedienung.
-
Legen Sie das F540 auf die andere Seite des AV-Systems oder des Fernsehers.
Hinweis: Es kann vorkommen, dass Fernseher oder AV-Systeme in bestimmte Richtungen Funkstörungen aussenden.
-
Legen Sie das F540 oben auf Ihre Unterhaltungsanlage, vor allem wenn diese aus Metall ist.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar