So verbinden Sie Ihr iPad oder iPhone mit dem Wireless Speaker für iPad:
-
Schalten Sie den kabellosen Lautsprecher ein.
-
Halten Sie die Tasten „+“ (Lauter) und „–“ (Leiser) auf der Rückseite des kabellosen Lautsprechers zehn Sekunden lang gedrückt. Die grüne Statusanzeige für die kabellose Verbindung blinkt schnell.
-
Schalten Sie Ihr iPhone oder iPad ein.
-
Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen.
-
Tippen Sie auf das Symbol Allgemein.
-
Wählen Sie Bluetooth und stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist.
-
Wählen Sie „Logitech Wireless Speaker“ in der Geräteliste aus.
Der kabellose Lautsprecher sollte nun mit Ihrem iPad oder iPhone verbunden sein.
Hinweis:Der kabellose Lautsprecher stellt immer mit dem zuletzt verbundenen Gerät eine Verbindung her. Falls Sie eine Verbindung mit einem anderen Gerät herstellen möchten, folgen Sie den oben beschriebenen Schritten zum Pairen eines anderen Geräts. Sie können den kabellosen Lautsprecher immer nur mit einem Gerät verbinden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar