Wenn Sie die Modi „InPrivate“ von Internet Explorer bzw. „Inkognito“ von Chrome mit aktivierter Logitech Scroll App verwenden, funktioniert möglicherweise der Zoom nicht ordnungsgemäß (z. B. beim Verwenden des Zooms in Google Maps).
Wenn dieses Problem auftritt, versuchen Sie Folgendes:
Für Benutzer von Internet Explorer:
-
Klicken Sie auf „Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Internetoptionen“.
-
Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Symbolleisten und Erweiterungen beim Starten des InPrivate-Browsens deaktivieren“.
-
Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK.
Für Benutzer von Chrome:
-
Starten Sie Chrome.
-
Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Schraubenschlüsselsymbol und wählen Sie Optionen.
-
Wählen Sie „Erweiterungen > Logitech Scroll App“.
-
Klicken Sie auf das Dreieckssymbol neben der Erweiterung und wählen Sie „Im Inkognito-Modus zulassen“.
Sie müssen in Chrome auf keine Schaltfläche zum Speichern oder Schließen klicken, damit diese Änderung wirksam wird.
Hinweis: Bei einigen URLs können möglicherweise immer noch Probleme mit der Zoom-Funktion auftreten.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar