Harmony-Aktionen
Die Harmony One ist eine aktionsbasierte Fernbedienung. Eine Aktion ist eine Abfolge von Befehlen, die Ihre Harmony-Fernbedienung für eine bestimmte Funktion ausführt (z. B. „Fernsehen“, „DVD wiedergeben“, „Spielen“ oder „Musik hören“). Herkömmliche Fernbedienungen senden Befehle einzeln an jedes Gerät, das für eine Funktion erforderlich ist. Ihre Harmony One kann Befehle an mehrere Geräte gleichzeitig senden, ermöglicht jedoch auch die individuelle Steuerung Ihrer Geräte. Sie können beispielsweise die Kanäle auf Ihrem Kabel-/Satellitenempfänger wechseln und anschließend die Lautstärke an Ihrem AV-Receiver regeln.
Herkömmliche und aktionsbasierte Fernbedienungen im Vergleich
Bei herkömmlichen Fernbedienungen sind mehrere Fernbedienungen zum Ausführen einer Funktion erforderlich. Zur Wiedergabe einer DVD benötigen Sie etwa folgende Fernbedienungen:
-
Schalten Sie den AV-Receiver mit der zugehörigen Fernbedienung ein.
-
Wählen Sie mit derselben Fernbedienung den richtigen Eingang für Ihren DVD-Player.
-
Schalten Sie den Fernseher mit der TV-Fernbedienung ein.
-
Wählen Sie mit dieser Fernbedienung anschließend den richtigen Eingang (damit Video vom DVD-Player über den Receiver auf dem Fernseher wiedergegeben werden kann).
-
Verwenden Sie die Fernbedienung des DVD-Players, um diesen einzuschalten.
-
Starten Sie über diese Fernbedienung die Wiedergabe der DVD.
Die aktionsbasierte Harmony bietet Ihnen Folgendes:
-
Verwenden Sie die Harmony-Fernbedienung zur Wiedergabe einer DVD, indem Sie die Aktionstaste DVD wiedergeben drücken.
AV-Receiver, Fernseher und DVD-Player werden in der richtigen Reihenfolge (mit den richtigen Eingängen) eingeschaltet und Ihre DVD wird wiedergeben. Die Tasten der Fernbedienung sind nun mit der Steuerung der Geräte belegt, die zur Wiedergabe einer DVD erforderlich sind: Lautstärkeregelung des AV-Receivers, Pause/Anhalten der DVD usw.
Einrichten von Aktionen
So richten Sie Aktionen ein:
-
Fügen Sie Ihre Geräte hinzu.
Um eine Aktion für eine Harmony-Fernbedienung zu erstellen, müssen Sie zunächst Informationen (Hersteller und Modellnummer) zur Identifizierung Ihrer Home-Entertainment-Geräte sammeln (siehe Antwort 360023411413) und diese Geräte Ihrem Harmony-Konto hinzufügen.
-
Fügen Sie Aktionen hinzu.
Führen Sie anschließend einen der folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie Aktionen aus den Empfehlungen der Harmony Remote-Software, die auf den Geräten in Ihrem Harmony-Konto basieren.
Oder -
Konfigurieren Sie Ihre Harmony-Aktionen manuell.
Beim Einrichten der Aktionen werden Sie aufgefordert, die Geräte den Funktionen der jeweiligen Aktion zuzuweisen (z. B. das Wechseln von Kanälen, die Wiedergabe von Video oder die Steuerung der Lautstärke). Sie werden außerdem aufgefordert, die Eingänge für die Video- und/oder Audiosteuerung Ihrer Geräte festzulegen.
Weitere Informationen zum Einrichten von Aktionen mit einem AV-Receiver finden Sie in Antwort 360023411413.
Weitere Informationen zum Einrichten von Aktionen ohne einen AV-Receiver finden Sie in Antwort 360023411413.
-
-
Aktualisieren Sie die Fernbedienung.
Nach der Konfiguration aller Aktionen in Ihrem Harmony-Konto müssen Sie die Informationen auf Ihre Harmony-Fernbedienung übertragen. So funktioniert's:
-
Klicken Sie in der Harmony Remote-Software auf „Fernbedienung aktualisieren“.
-
Schließen Sie Ihre Harmony-Fernbedienung an Ihren Computer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
-
Trennen Sie Ihre Fernbedienung und verwenden Sie sie nach Abschluss der Aktualisierung.
Hinweis: Bevor Sie die Fernbedienung verwenden, müssen Sie sie mit der Konfiguration Ihres Harmony-Kontos aktualisieren.
-
Beispielaktionen
In den beiden untenstehenden Diagrammen wird gezeigt, wie die Tasten der Harmony One für diese beiden Harmony-Aktionen konfiguriert werden würden.
-
Fernsehen über TiVo und AV-Receiver
-
DVD-Wiedergabe mit AV-Receiver
![]() | |
1. Aktivität „Fernsehen“ über TiVo und AV-Receiver | 2. Aktivität „DVD wiedergeben“ über AV-Receiver |
A. Schaltet alle Geräte der Aktion aus. | A. Schaltet alle Geräte der Aktion aus. |
B. Lautstärkeregler ändern die Lautstärke des AV-Receivers. D-Pad-/Kanal- und Recall-Tasten steuern die TiVo-Funktionen. | B. Lautstärkeregler ändern die Lautstärke des AV-Receivers. D-Pad steuert das DVD-Menüsystem. Kanal- und Recall-Tasten werden nicht verwendet. |
C. LCD-Tasten können verschiedene Geräte steuern. Dem LCD-Bildschirm können zusätzliche Tasten hinzugefügt werden. Die Aktion „Fernsehen“ wird hier ausgewählt. | C. LCD-Tasten können verschiedene Geräte steuern. Dem LCD-Bildschirm können zusätzliche Tasten hinzugefügt werden. Die Aktion „DVD wiedergeben“ wird hier ausgewählt. |
D. Steuert das TiVo-Menüsystem. | D. Steuert das Menüsystem des DVD-Players. |
E. Steuert die Abspiel- und Aufnahmefunktion des TiVo. | E. Steuert die Wiedergabefunktionen des DVD-Players. |
F. Wird für die Zahleneingabe in TiVo verwendet. | F. Wird für die Zahleneingabe in DVD-Playern verwendet (falls unterstützt). |
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar