Mit MyHarmony.com-Konten können Sie vorhandene Geräte- und Aktionseinstellungen von einem vorherigen Logitech Harmony Remote-Software-Konto kopieren.
Hinweis: Dies ist nur beim ersten Einrichten der Harmony-Fernbedienung möglich.
So kopieren Sie Geräte und Aktionen bei der Ersteinrichtung:
-
Klicken Sie in Schritt 1 auf Kopieren.
-
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich bei Ihrem ursprünglichen Konto an.
Hinweis: Nach der Anmeldung kopiert die Software alle Geräte und Aktionen.
-
Wählen Sie OK, um zu bestätigen, dass alle Geräte und Aktionen kopiert wurden.
-
Klicken Sie auf Weiter, um „Geräte“ aufzurufen.
Hinweis: Die Geräte sollten nun genauso angezeigt werden wie im alten Konto.
-
Klicken Sie auf Weiter, um „Aktionen“ aufzurufen.
Hinweis: Ihre Aktionen sollten nun in Ihrem Konto auf myharmony.com angezeigt werden.
Wichtig: Nicht kopierte Geräte und Aktionen werden in einer Fehlermeldung aufgeführt. Sie müssen diese manuell hinzufügen, um sie mit der Harmony-Fernbedienung zu verwenden.
Zwei Funktionen lassen sich nicht kopieren und müssen auf der Harmony-Fernbedienung eingerichtet werden:
-
Bevorzugte Kanäle
-
Tastenanpassung
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar