Wenn die Videoqualität Ihrer Webcam zwischenzeitlich abnimmt, wird Ihnen eventuell folgende Meldung angezeigt: „Ihre Kamera erfordert mehr Bandbreite, als derzeit in Ihrem Netzwerk verfügbar ist.“
Das geschieht, wenn die Video-Bitrate weniger als 70 % der Ziel-Bitrate beträgt, was zu einer verminderten Videoqualität führt. Abhängig von der Videoauflösung, mit der Sie streamen oder aufnehmen, benötigt die Logitech Broadcaster-Kamera eine Bandbreite zwischen 2 und 6 Mbit/s, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Bei schwankender Videoqualität mit Ihrer Logitech Broadcaster-Kamera versuchen Sie Folgendes:
-
Reduzieren Sie die Videoauflösung, mit der Sie aufnehmen oder streamen.
-
Überprüfen Sie, ob jemand auf demselben Netzwerk bandbreitenintensive Aktivitäten ausführt (z. B. einen Film in HD streamen).
-
Bewegen Sie Ihre Kamera und Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät näher zum Router.
Erweiterte Optionen:
-
Führen Sie eine WLAN-Spektralanalyse durch und verändern Sie die Routereinstellungen, um auf einem anderen Drahtloskanal arbeiten zu können.
Tipp: Ein SSID-Analyse-Tool für Ihren Mac ist im Apple Store erhältlich (z. B. insider). Mit solchen Tools können Sie weniger verwendete Drahtloskanäle finden. Das ist besonders nützlich, wenn an Ihrem Standort mehr als fünf aktive Netzwerke vorhanden sind.
-
Mit einem Wireless Repeater oder Range Extender können Sie die Signalstärke verbessern, wenn sich Ihre Kamera oder Ihr Gerät nicht in der Nähe des Routers befinden.
-
Vergleichen Sie Ihren Router und führen Sie ein Upgrade durch. Die Datenrate kann bei großer Entfernung bei Routern mit ähnlicher Technologie bis zu einem Fünffachen variieren.
Tipp: Im Internet finden Sie Informationen zur aktuellen Routerleistung. Auf Seiten wie SmallNetBuilder können Sie Router finden, die den Anforderungen der Broadcaster-Kamera besser gerecht werden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar