Sie können die Profile Ihrer Gaming-Maus entweder über die Automatische Spielerkennung oder den integrierten Speicher verwalten. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl benötigen, lesen Sie die Antwort 360023415553.
Hier erfahren Sie mehr über die Automatische Spielerkennung:
-
Konfigurieren von Zeigereinstellungen mithilfe der Automatischen Spielerkennung (siehe Antwort 360023415553)
-
Importieren vorkonfigurierter Profile (siehe Antwort 360023415553)
-
Erstellen von neuen Profilen (siehe Antwort 360023415553)
-
Anzeigen der vorhandenen Profile (siehe Antwort 360023415553)
-
Ändern der Tastenbelegungen für vorhandene Profile (siehe Antwort 360023415553)
-
Festlegen verschiedener DPI-Einstellungen für Profile (siehe Antwort 360023415553)
-
Einrichten von Standard- und dauerhaften Profilen (siehe Antwort 360023415553)
-
Verknüpfen von Profilen zwischen der G-Series-Tastatur und einer Maus (siehe Antwort 360023415553)
So erfahren Sie mehr zum integrierten Speicher:
-
Konfigurieren des integrierten Speichers (siehe Antwort 360023415553)
Hilfe zu:
-
Anwendungsspezifische Profile funktionieren nicht (siehe Antwort 360023415553)
-
Fehlerbehebung bei Profilerkennung (siehe Antwort 360023415553)
-
Fehlerbehebung bei Tastenbelegungen und Makros (siehe Antwort 360023415553)
-
Aktivieren der Option „Profil während des Spiels sperren“ (siehe Antwort 360023415553)
-
Sicherstellen, dass sowohl für Einzelspieler- als auch für Multiplayer-Spiele Profile verfügbar sind (siehe Antwort 360023415553)
-
Profile funktionieren nach Spiele-Update nicht (siehe Antwort 360023415553)
-
Profile funktionieren mitten im Spiel nicht mehr (siehe Antwort 360023415553)
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar