Es gibt drei verschiedene Verfahren zum Herstellen einer Verbindung zwischen Ihren Geräten und den Z600-Lautsprechern: Sie haben folgende Möglichkeiten:
-
Bluetooth
-
USB-Empfänger, mitgeliefert (bevorzugtes Verfahren für die Verbindung zu einem Computer)
-
3,5-mm-AUX-Eingang
Hinweis: Beim Einschalten der Lautsprecher wird standardmäßig die zuletzt verwendete Verbindung erneut verwendet. Um zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln, halten Sie die Wiedergabe auf dem derzeit verwendeten Gerät an und starten Sie sie auf einem anderen verbundenen Gerät. Weitere Informationen finden Sie in der Antwort 360023417273.
Bluetooth
-
Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf Ihrem Bluetooth-Gerät aktiviert ist.
-
Schalten Sie die Lautsprecher ein.
-
Drücken Sie die Bluetooth-Taste, um den Pairing-Modus zu aktivieren. Die Statusanzeige auf dem rechten Lautsprecher blinkt schnell.
-
Suchen Sie im Bluetooth-Menü des Geräts nach dem Eintrag „Logitech Z600“ in der Liste und wählen Sie diesen aus. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt ist, leuchtet die Statusanzeige 30 Sekunden lang durchgehend blau.
Damit ist das Pairing abgeschlossen und Ihr Bluetooth-Gerät ist mit den Z600-Lautsprechern verbunden. Sie können bis zu acht Bluetooth-Geräte mit den Lautsprechern pairen und Verbindungen mit drei Geräten gleichzeitig herstellen.
USB-Empfänger
-
Stecken Sie den mitgelieferten USB-Empfänger in einen funktionierenden USB-Anschluss an Ihrem Computer ein.
-
Schalten Sie die Lautsprecher ein. Die Verbindung zum Empfänger sollte automatisch hergestellt werden. Es werden keine weitere Software oder Treiber benötigt.
Hinweis: Wenn die Verbindung zwischen den Lautsprechern und dem USB-Empfänger nicht automatisch hergestellt wird oder eine Verbindung zu einem Ersatzempfänger hergestellt werden soll, müssen Sie das Pairing-Dienstprogramm herunterladen. Weitere Informationen finden Sie in der Antwort 360023417273.
3,5-mm-AUX-Eingang
-
Schließen Sie das Gerät mithilfe des mitgelieferten 3,5-mm-AUX-Kabels an den Lautsprechern an.
-
Schalten Sie die Lautsprecher ein.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar