Die G560 Firmware Version 122.3.23 enthält die folgenden Änderungen:
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Lautsprecher nach dem Herausziehen der Kopfhörerbuchse ständig stummgeschaltet wurde, während die Lautstärke auf Null eingestellt war.
- Die Master-Lautstärkekurve für Satellitenlautsprecher und Subwoofer wurde angepasst.
- Ein Subwoofer-Lautstärkeregler wurde auf der Registerkarte „Lautsprecher“ des G560 hinzugefügt. Diese Einstellung wird direkt in den Lautsprechern gespeichert.
Installieren des Updates
Folgen Sie diesen Schritten, um die Firmware von G560 auf Version 122.3.23 zu aktualisieren:
- Stellen Sie sicher, dass G560 über USB mit dem Computer verbunden ist.
- Vergewissern Sie sich, dass G HUB auf Version 2021.5.9841 oder höher aktualisiert wurde.
- Um die neueste Firmware für G560 herunterzuladen, klicken Sie hier.
- Laden Sie das Update-Tool für den G560 Gaming-Lautsprecher herunter und starten Sie es.
- Klicken Sie auf Start und warten Sie, bis das Firmware-Update abgeschlossen ist.
- Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen in Kraft treten.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar