Vor Kurzem wurde Logitech von einem deutschen Medienunternehmen auf eine potenzielle Sicherheitslücke im Zusammenhang mit den Presenter Modellen Logitech R400, R700 und R800 aufmerksam gemacht.
Wir bestätigen, dass diese Sicherheitslücke in einer kontrollierten Umgebung mit speziellen Geräten identifiziert wurde. Die Sicherheit unserer Kunden nehmen wir sehr ernst und arbeiten aktiv daran die Sicherheit unserer Produkte fortlaufend zu verbessern.
Aktuell arbeiten wir an einem Firmware-Update, das diese Sicherheitsanfälligkeit behebt. Einzelne Kunden oder Unternehmen, welche Bedenken haben, können sich an den Logitech-Kundendienst wenden, um einen Ersatz-Empfänger zu erhalten. Diese werden voraussichtlich Anfang September 2019 verfügbar sein.
FAQ
F: Um welche Sicherheitsanfälligkeit handelt es sich?
A: Die Ergebnisse zeigen, dass das Signal der Presenter und des Receivers möglicherweise abgefangen und Tastatureingaben übermittelt werden könnten.
Die Replikation dieser Sicherheitslücke ist allerdings komplex, da hierfür spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse erforderlich sind. Es würde ebenso erfordern, dass sich ein Hacker physisch in der Nähe eines Ziels in Reichweite des entsprechenden Geräts befindet.
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass diese Sicherheitslücke in einer kontrollierten und experimentellen Umgebung entdeckt und demonstriert wurde.
F: Wie kann ich mich bei der Verwendung der genannten Presenter schützen?
A: Wir empfehlen Nutzern die üblichen Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden, wie z. B. den Empfänger vom Computer abzuziehen, wenn die Präsentationsfernbedienung nicht verwendet wird und ihn an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Wir werden dieses Problem zusätzlich in einem bevorstehenden Firmware-Update beheben, durch welches der Receiver nur noch begrenzte, für einen Presenter spezifische, Eingaben akzeptieren kann - so z. B. den Befehl "nächste Folie". Kunden mit erhöhten Sicherheitsbedenken können sich an den Logitech-Kundendienst wenden, um ihren Empfänger gegen einen anderen inklusive der aktualisierten Firmware zu tauschen. Diese werden voraussichtlich Anfang September 2019 verfügbar sein.
F: Welche Logitech-Produkte sind von diesem Bericht betroffen?
A: Die Sicherheitsanfälligkeit hinsichtlich einer möglichen Speicherung der Tastatureingaben- ist spezifisch für die R400-, R700- und R800-Presenter.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar